SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ring bei SAL135F18CZ defekt - Teileaustausch möglich!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2008, 06:15   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ring bei SAL135F18CZ defekt - Teileaustausch möglich!

Gestern hatte ich mein lieb gewonnenes 135er zu Sony gebracht, da sich die Gegenlichtblende, bzw. der äußere Ring am Objektiv gelockert hatte. Im Ergebnis wird das Objektiv jetzt zu Geissler eingeschickt.
Interessant an dem Fall ist jedoch, dass dieser Mangel bei Sony bekannt ist und inzwischen ein neues Bauteil zum Austausch bereit liegt.

Es ist kein Einzelfall: Jürgen (jqsch) war im Sonycenter dabei und hatte nur angemerkt, dass er das gleiche Problem mit seinem SAL135F18CZ hat. Er wird es nun ebenso einschicken lassen.

Anmerkung: Da ich jetzt solche Umstände habe, schenkte mir der freundliche Mitarbeiter von Sony sofort ein Buch zur Sony Alpha und ein Microfasertuch. Ein großzügiger Rabatt beim Kauf eines Polfilters wurde ebenso umgehend eingeräumt. Eine tolle Geste!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2008, 09:20   #2
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zeiss 1,8 /135 mm

Guten Morgen Forum!

Das Problem hatte ich auch. Sony Österreich hat es innerhalb einer Woche behoben. Jetzt ist alles wieder gut.

Wünschen allen gutes Licht.
rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:16   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Werden die neueren Modelle eigentlich mit dem neuen oder noch dem alten Bauteil ausgeliefert?

Ich habe hier vor Ort die Möglichkeit auf ein Vitrinenmodell für 1100,-, aber so wie es aussieht nicht vom jüngsten Datum; aber mit Gewährleistung. Zuschlagen oder nicht?

PS: Hat überhaupt noch jemand das Problem mit dem lockernden Fronttubus?
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (20.02.2010 um 11:36 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:52   #4
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Zeiss 135 1.8

Hatte bei meinem kürzlich neu erworbenen Zeiss genau das Problem, des sich lösenden Fronttubus in Verbindung mit einem Backfocus. Aufgefallen war mir das durch eine "klappernde" Geli. Nach Rücksprache mit Sony wurde die Linse innerhalb einer Woche anstandlos repariert. Jetzt kann ich nur sagen Topobjektiv.

Gruß Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 14:57   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ja der fehler ist bekannt, hatte ich bei meinem auch...

für ein 1000€ objektiv ist das natürlich eine ganzshcöne blamage, aber es hat keine auswirkungen auf das restliche objektiv, nur ein schönheitsfehler
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 15:19   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Übrigens hier die Reparaturanleitungen:

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5

... natürlich wieder von Pete Ganzel!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:27   #7
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich hatte es auch zuerst versucht selber zu machen, hab aber den ring im filtergewinde net raus bekommen, keine chance.

hatte die passenden ausdrehwerkzeuge, hab das objektiv warm gemacht, mit sekundenkleber nen anderes teil auf den ring geklebt das man besser drehen konnte, nix.

ich weis nicht wie sony das hinbekommen hat, evtl haben die was zerstört.

wenn das nicht nur bei meinem objektiv so ist kann mans eigentlich vergessen das selber zu machen....
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:38   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Mich wundert nur ein wenig, dass hier kaum Kritik aufkommt, dass ein so teures Objektiv so oft Probleme macht...

...auch wenn sie rasch und kulant behoben werden.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:38   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ich weis nicht wie sony das hinbekommen hat, evtl haben die was zerstört.
den Berichten zufolge gibt es dafür ein Spezialwerkzeug. naja, ich würde das bei einem so teuren Objektiv sowieso lieber vom Profi machen lassen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:38   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mich wundert nur ein wenig, dass hier kaum Kritik aufkommt, dass ein so teures Objektiv so oft Probleme macht...
woanders gibt's doch schon genug Threads und Beschwerden dazu
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ring bei SAL135F18CZ defekt - Teileaustausch möglich!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.