![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Wie viel Promille?
Eben gelesen:
Zitat:
Wie ändert sich das je nach Motiv (Landschaft, Macro, Architektur, Porträt usw.)? Wie sieht es aus, wenn mit Auto oder den Belichtungsprogrammen gearbeitet wird? Verändert sich dann das Verhältnis? Grüße Hans-Christian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
* sicherlich kann man auch argumentieren, daß man auch beim Fotografieren schon eine Vorauswahl treffen sollte. Ein beliebtes Diskussionsthema. Aber bei Sujets wie Sport, Makro, im Urlaub oder zu ähnlichen besonderen Anlässen gehen speziell digital nun mal viele Bilder durch. Andere machen das vielleicht anders, aber bei mir ist es so.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.08.2008 um 23:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
Ich drücke im Digitalzeitalter kaum häufiger auf den Auslöser als zu den Zeiten mit Film, wo das richtig Geld kostete.
2000 Bilder, das sind mindestens 10 Urlaube à 3 Wochen. ![]() Dank dem guten Display der A700 fliegt so manches schon in der Kamera weg. "Verwertbar" sind am Ende vielleicht 80%, schätze ich mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Bei mir sind alle Bilder verwertbar.
Ist erklärungsbedürftig? Wenn man sich nicht nur auf das knipsen beschränkt sondern darüber hinaus die Creative Suite wörtlich nimmt lässt sich auch ein z.B. total unscharfes Bild noch als Hintergrund oder Struktur für Poster, Flyer, Webseiten nutzen. Daher, siehe oben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich sag mal:das ich es als verwertbar betrachte ....aus 2000 vielleicht 100
bei Sport weniger ...beim Rest mehr -- mit der Leica mehr - mit der DSLR weniger verwertbar ist es für mich wenn ich es als gut genug erachte es zu zeigen...z.B in der FC
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() Ich würde mal sagen, dass etwa 1% meiner Bilder mir richtig gut gefallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Die Verwertbarkeit hängt meines Erachtens auch stark davon ab, für welchen Zweck ein Bild verwendet wird und nicht vorwiegend von der technischen Qualität.
Ein Reporter kann selbst ein technisch unzureichendes Bild, das aber ein einmaliges Ereignis, das niemand anders dokumentiert hat, als verwertbar erachten, wenn er es verkaufen kann. Dagegen ist die gewünschte, selten genug erreichte, Qualität vielleicht maßgeblich für ein Bild, das ich mir an die Wand hängen will. Manchmal haben Bilder auch einen Erinnerungswert. Wer hat nicht schon mal qualitativ schlechte Fotos aus seiner Jugend wieder hervorgekramt, die man heute erst gar nicht so lange behalten würde? Die Quote der verwertbaren Bilder muss also jeder selbst herausfinden, der Reporter hat sicher auch eine geringe Quote, aber nicht wegen der schlechten technischen Qualität, sondern wegen der Verkaufbarkeit seiner Bilder. Gibt es genügend Konkurrenten mit ähnlichen Bilder, können sich selbst technisch gute Bilder als nicht verwertbar herausstellen (es sei denn er ändert den ursprünglichen Zweck und hängt sich eins an die Wand. ![]() Meine Erfahrung ist, dass es Tage gibt, an denen die Ausschußquote gering ist, aber auch welche, an denen mir eigentlich kein einziges Bild hinterher wirklich gefällt. Das ist ja gerade ein Reiz an der Sache, ansonsten kann ich mir einen Bildband oder ein Poster kaufen, dann habe ich vielleicht so gute Fotos, wie ich sie nie machen werde, sei es mangels Equipment oder Fähigkeit. Die Ansprüche steigen halt mit den eigenen Möglichkeiten, so dass man nie zu gute Quoten erreicht. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Kommt stark darauf an, was ich mache. Wenn ich Dinge fotografiere, die ich "gut kann" (sofern es sowas überhaupt gibt
![]() Beispiel: Veranstaltungsfotografie mache ich oft und bin ich rotiniert. Ich habe ostern ein Workschopprojekt mit 30 Beteiligten dokumentiert. Dabei die Fortschritte der Workshops die Woche über begleitet und die Aufführungen bzw. Präsentationen am Abschlussabend. Es handelte sich um handwerkliche Workshops, Gruppen mit Improvisationstheater und musikalische Sequenzen. Ich bin mit ca. 850 Bildern heimgefahren und auf der Dokumentations-CD die die Teilnehmer bekommen haben, sind letztlich 260 Fotos gelandet. Das ist eine Quote die ich in Ordnung finde. Wenn ich Gottesdiensten ohne Blitz fotografiere, befinde ich mich meistens im absoluten Grenzbereich was ISO, Blende und Belichtungszeiten angeht, sodass hier der Anteil an Bildern die Verwertbar sind (Verwertbar in diesem Zusammenhang = in guter Qualität ausreichende für 13 x 18 bei 300dpi) sehr viel geringer ist, wenn ich da auf 10 % brauchbare komme bin ich sehr zufrieden. Makro kann ich garnich ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|