![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
So, mein Objektiv ist endlich wieder da! Getriebe wurde erneuert, bis jetzt funktioniert auch alles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: RgBg
Beiträge: 14
|
Hallo an alle,
hab auch ein DOA Sigma 17-70. ![]() ![]() ![]() Heute frisch ausgepackt und die gleichen Symptome wie Andre, Andreas und vermutlich weitere gefrustete Sigma-Objektiv-Besitzer. Komischerweise hab ich das gleiche AF-Problem auch bei einem alten Sigma an einer analogen Minolta, nachdem ich es an die neue ![]() Grüsse,Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 29
|
Moin,
ich habe seit kurzem auch ein solches Problem am 17-70. Autofokus funzt bis 35mm, ab da Zoomt es sich einen ab, in der Regel benötige ich den Autofokus nicht, ärgert mich aber um so mehr, da das teil schon mal bei Sigma war, weil es so leichtgängig war. Aufgetreten ist das ganze, als ich mein Blitzgerät, Metz AF48, ausprobiert habe. Vielleicht weis da jemand von euch etwas darüber??? LG Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
|
ok, ich habe mittlerweile zwei Objektive dieses Modells und bei mir sind noch keine Probleme aufgetreten.
Obwohl ich mein älteres 17-70 nahezu täglich benutze und das auch schon ein paar Tausend Bilder auf'm Buckel hat. Dann hoffe ich mal, dass hier auch zukünftig keine Probleme auftreten werden...
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 45
|
Hallo,
ich habe ein Sigma 17-50/2.8. Auch bei diesem Objektiv hat nur noch der MF funktioniert. Ich hab das Objektiv dann zum Sigma Service gebracht. Nach 4,5 Wochen warten ist es endlich wieder zurück und funktioniert jetzt. Im Moment frage ich mich auch ob man noch ein Sigma Objektiv kaufen kann. Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Mich wundert, daß noch jemand Sigma-Objektive kauft. Wenn ich an den Ärger mit den Chipupdates denke, dann die AF-Getriebe, die Reihenweise von den stärkeren AF-Motoren der Alphas zerlegt werden (dazu gibt es etliche Threads hier im Forum). Wenn dann noch ein Telekonverter mit Getriebe zum Einsatz kommt, wird es der pure Abenteuerurlaub.
Natürlich gibt es auch Objektive von Sigma, die diese Probleme nicht haben, aber die Häufung ist doch erheblich. In meinem Objektivpark gibt es nurnoch Minolta und Sony. Vielleicht verirrt sich aber auch mal ein Tamron hiein, aber bestimmt kein Sigma! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Oh je, das hört sich alles ja gar nicht gut an
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
Sigma 17-70
Hallo,
das Objektiv habe ich jetzt schon über ein Jahr, zuerst an der D7 und nun an der A700, habe unproblematisch mehrere 1000 Bilder gemacht und bin sehr zufrieden mit dem "Urlaubs-Immerdrauf".
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Zitat:
Mehrere 1000 Bilder hört sich gut an ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|