![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Komisch, der Vorbesitzer meines gebrauchten 54MZ3 hat den Fuß genauso so ausgefeilt.
![]() Wundert mich nur, daß Metz da nicht sebst drauf kommt, und die Form serienmäßig etwas abändert... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Das ist ein Universalstandfuss und diese Aussparung die jetzt ausgefeilt wurde, ist für die kleineren Mecablitze, wie z.B. den Mecablitz 34CS-2 digital gedacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Fazit: Der Standfuß ist absolut keine Sternstunde deutscher Ingenieurskunst! Murx ist für diesen Prömpel eher eine passende Bezeichnung. ![]() Gruß Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|