SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » F: TC 1.4x von Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2008, 22:34   #1
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
F: TC 1.4x von Sony

Hallo,
ja, ich kenne den großen TC-Thread hier oben.

Was ich aber nicht so richtig gefunden hatte ist, hat das Teil nun die 8 Anschlüsse (Kontakte) zur (D) Übertrageung oder nur die 5 wie das Minolta APO-Teil?

Ich suche den für meine Neuerwerbung (SAL 70200 SSM), ein TC 1,4x oder 2x. Ein testweise heute aufgesetzter Kenko (irgendwas 1,4x) schaltete den AF komplett ab.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2008, 22:46   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Er hat 8 Kontakte.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 22:54   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Mit meinem Kenko 1.5x Teleplus DG MC (neueste Version mit Alphalogo und 8 Kontakten) funktioniert das Sony 70-200 einwandfrei und die Bildquallität ist sehr gut.



Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (26.07.2008 um 23:01 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 22:57   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Was ich aber nicht so richtig gefunden hatte ist, hat das Teil nun die 8 Anschlüsse (Kontakte) zur (D) Übertrageung oder nur die 5 wie das Minolta APO-Teil?
Hier kann man den SAL-20TC in 3D-Darstellung bewundern und auch ganz bequem Kontakte zählen!
Beim SAL-14TC macht die 3D-Darstellung hier derzeit Kummer.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 23:18   #5
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Na, ob die Bildqualität mit dem Kenko Konverter an die des Original Sony APO Konverters heranreicht, möchte ich zumindest mal in Frage stellen....
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2008, 23:23   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Na, ob die Bildqualität mit dem Kenko Konverter an die des Original Sony APO Konverters heranreicht, möchte ich zumindest mal in Frage stellen....
Warum? Hast du da Vergleichsbilder?
Bislang dachte ich nämlich immer, das SSM würde nur mit den Original-Konvertern funktionieren. Da finde ich es nicht unspannend, dass es von Kenko eine bezahlbare Alternative gibt.
Edwin, magst du mal ein, zwei Bilder zeigen, die du mit dem Kenko-Konverter am SSM gemacht hast?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 23:28   #7
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
An die Quallität kommt der Kenko nicht ran, allerdings kostet er auch nur knappe 90,00 Euro und liefert eine wirklich gute Quallität.
Ob das bisschen mehr Bildquallität vom Sony 1.4x TC gleich 400,00 Euro mehr wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zudem passt der Kenko auf alle Objektive, der Sony TC wohl nur auf das 70-200 SSM.

@ Anaxaboras:

Leider habe ich von meinen Tests nichts mehr auf der Karte und der Platte. Ich kann am Sonntag aber gerne mal ein paar Testbilder machen.
Spezielle Wünsche???

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (26.07.2008 um 23:31 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 10:25   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Spezielle Wünsche???
Wenn Du schon so fragst ... ... klarao:

Jeweils mit und ohne den Konvi:

1. Ein sehr detailreiches Hauptmotiv vor einem monochromen oder sehr ruhigen HIntergrund in ca. 10m Entfernung, sodass das Hauptmotiv gut die Hälfte des Bildes ausfüllt. Das ganze dann einmal mit Offenblende, einmal und zweimal abgeblendet.

2. die berühmte Backsteinwand um zu sehen wie stark die Kombination zum Rand hin schlechter wird.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 11:10   #9
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Hallo Edwin,

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Mit meinem Kenko 1.5x Teleplus DG MC (neueste Version mit Alphalogo und 8 Kontakten) funktioniert das Sony 70-200 einwandfrei und die Bildquallität ist sehr gut. Greets, Ed.
Werden die Blendenwerte auch korrekt an der angezeigt. Also 4 statt 2.8 ?
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 11:57   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.358
Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, daß mein 70-200 mit meinem Kenko Mx-AF 1,5x Teleplus SHQ Schwierigkeiten hat, den Schärfepunkt zu finden. Der AF pumpt ein bißchen hin und her, bis er ihn gefunden hat. Deshalb werde ich mir den Originalen noch holen, meinen Kenko aber in Ermangelung eines Makros behalten. Denn mit meinem 50mm zusammen und dem Leitz Elpro hab ich eine bezahlbare Alternative für ein Makro.

Vergleichsbilder hab ich allerdings noch keine. Hab im Moment auch wenig Zeit
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » F: TC 1.4x von Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.