SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1,5x Brennweitenverlängerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2008, 10:01   #1
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
1,5x Brennweitenverlängerung

Hi kurze Frage am Rande

Bin ja noch nicht lange beim Thema.. Versuche mein Wissen durch ständiges mitlesen zu erweitern um mehr Verständnis zu bekommen.. Aber gerade kam mir die Frage in den Kopf was das mit der 1,5x Brennweitenverlängerung KB zu z.B. APS-C aufsich hat ??

Also warum hab ich an einer Analogen nen 18mm und beim gleichen Objektiv an einer Digitalen 27mm ??

Wär schön wenn die Allwissenden mir die Frage beantworten könnten Bin nicht so der Google-Freak!

Danke Euch!
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2008, 10:12   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Formatfaktor
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:20   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hier wird es erklärt:

Hier mal ein Bild dazu

Hier der ganze Artikel!

Wenn Du ein 50mm Objektiv an Deine analoge Kleinbildkamera setzt, erhälst Du auf der lichtempflindlichen Schicht dem Kleinbildfilm Negative oder Dias in der Größe von 24x36mm.
Da der Sensor unserer Sony und Minolta Kameras nicht identisch groß ist wie ein Kleinbildnegativ kann er folglich auch nicht die gleichen Bilder zeigen. Er zeigt, weil er um den Faktor 1.5 kleiner als ein KB-Negativ, ist nur den Ausschnitt eines 24x36mm Bildes. Das wirkt dann auf dem Bild wie eine Brennweitenverlängerung mit Faktor 1.5!

Probier es selber aus. Lade ein Bild in Photoshop, mache einen Ausschnitt und Du wirst sehen wie das ganze Motiv näher rückt...


Ein 50mm Objektiv bleibt natürlich ein 50mm Objektiv. Aber an unseren digitalen Kameras zeigt es nur den Ausschnitt eines 75mm Objektives (Faktor 1.5) !!

Daher kommt der Ausdruck CROP!


Tempopunkt Jürgen..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:53   #4
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
... hier gibt es nicht mehr viel zu Ergänzen. Mal wieder äußerst vorbildlich

Nur eine Kleinigkeit fällt mir ein: Einige Objektive sind schon so gebaut, dass sie nur mit dem kleineren Sensor (Film, was-auch-immer) funktionieren.

Hier einige davon: http://mhohner.de/sony-minolta/lenses.php?dt=1

Gruß, Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:55   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ein 50mm Objektiv bleibt natürlich ein 50mm Objektiv. Aber an unseren digitalen Kameras zeigt es nur den Ausschnitt eines 75mm Objektives (Faktor 1.5) !!

Daher kommt der Ausdruck CROP!
Wenn Du erlaubst, präzisiere ich mal etwas:

...zeigt es nur den Ausschnitt, den ein 75mm-Objektiv an einer Kleinbild-Kamera (= Vollformat-Kamera) zeigen würde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1,5x Brennweitenverlängerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.