Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 13:35   #11
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
du mit Vorblitz-TTL klarkommst
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 15:29   #12
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?
So weit ich weiß dürfte sich da zu der D5D nix getan haben.

P.S. Ich steh voll auf Metz-Automatik
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:51   #13
alex-et

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 23
würdet ihr den METZ mecablitz 44 AF-3 M mit dem SONY HVL-f42 vergleichen?
is der metz gut. hab da nämlich grad n super angebot aber will erst wissen ob das teil was taugt
alex-et ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:56   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?
Schön wärs, wenn das kein Problem mehr wäre. Die Alpha 200 macht den gleichen Mist mit der langen Pause, in der die Lider geschlossen werden, wie auch die alte 7D. Zum Blitzen nicht zu gebrauchen, außer mit einem Metz.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:58   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von alex-et Beitrag anzeigen
würdet ihr den METZ mecablitz 44 AF-3 M mit dem SONY HVL-f42 vergleichen?
Den 44 kann man nicht seitlich drehen, außerdem meine ich, dass er mit den digitalen SLRs nicht funktionieren würde. Da er keinen Automatikmodus hat, bietet er keinen Vorteil gegenüber dem Sony 42er.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.