Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Besser als interner Blitz ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 06:12   #1
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Besser als interner Blitz ?!

Hallo !

ich suche einen günstigen & brauchbaren Blitz für meine Alpha 300. Da ich eher Anfänger bin, muß es nicht gleich ein Superteil für mehrere hundert Euro sein.
Ist sowas (DAF34):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=024
eine echte Verbesserung zum internen Blitz

Den Blitz würde ich für das Blitzen in Innenräumen für bis zu ca. 10 oder 12m benötigen (Geburtstage, Partys, ...).

Ersatzweise habe ich noch den SONY HVL-F42AM im Auge. Der ist mit 200€ schon wieder (mit Blick auf mein Budget) etwas teuer.

Habt ihr mit einen Rat

Gruß, Harry
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 07:42   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Im Hinblick auf Kompatibilität bin ich bei solchen Geräten immer etwas vorsichtig. Selbst Sigma schafft es nicht Blitze zu bauen die gut mir KoMiSo zusammenarbeiten.

Schau dir doch mal die letzten Beiträge hier im Forum zum Thema "Günstiger Blitz" an. Vielleicht findest Du ja noch ein paar Infos mehr.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 08:24   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Metz 48 AF1 ist eine erstklassige Alternative und mit 170 Euro "relativ" günstig. Dafür hat man dann ein erstklassigen Blitz, der einwandfrei funktioniert und den prima Service von Metz gratis dazu.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:21   #4
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Oder nach einem Gebrauchten 54mz3 mit sca 3307 umschauen.
Dann hast du den Ultimativen blitz mit wireless und allem pipapo.... für wenn du glück hast 150 euronen....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:28   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Harry,
an unseren s funktionieren nur die halbwegs aktuellen Blitzgeräte von Minolta, Metz und natürlich Sony einwandfrei. Bei allen anderen Herstellern musst du mit massiven Leistungseinbußen bis hin zu völlig falsch belichteten Bildern rechnen. Ich würde die Finger davon lassen.

Relativ preisgünstig von Minolta gibt es gebraucht den 3600 HSS. Schau mal bei ebay, der geht so für 120 bis 140 Euro weg.

Die Alternativen von Metz kenne ich nicht - da müsste sich mal einer der "Metzianer" melden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 10:41   #6
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Wenn Du einen guten Blitz suchst, kann ich dir den Metz 48 empfehlen. Ich habe diesen Blitz jetzt seit einem halben Jahr und wurde bisher noch nie entäuscht. Preislich kommt das Gerät auf etwa 230 Euro.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:12   #7
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Wie oben schon gesagt ist der 54MZ-3 ne klasse alternative mit allem was man braucht. Ich hab auch gebraucht 150€ gezahlt.

Wenn es was günstiges sein soll kann ich nur den 40MZ-2 oder 40MZ-3 empfehlen. Für unter 80€ macht der im Automatikmodus eine klasse Arbeit. Nur auf TTL-HSS und Wireless muss man verzichten.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:10   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Den Blitz würde ich für das Blitzen in Innenräumen für bis zu ca. 10 oder 12m benötigen.
Das bedeutet m.E. schon ganz schön viel Dampf aus dem Blitzrohr!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:59   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Die 10-12 m fallen mir auch grade auf.

Da kommst Du mit den 42er nicht wirklich weit, da würde ich eher abraten.
Da eher die großen (Metz 54MZ-4, Metz 40MZ-3, Sony 54....) oder gleich auf die Stabblitze von Metz 76 irgendwas. Da weiß ich aber nicht wie das mit der Kompatibilität ist.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 20:20   #10
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Die 10-12 m fallen mir auch grade auf.

Da kommst Du mit den 42er nicht wirklich weit, da würde ich eher abraten.
Da eher die großen (Metz 54MZ-4, Metz 40MZ-3, Sony 54....) oder gleich auf die Stabblitze von Metz 76 irgendwas. Da weiß ich aber nicht wie das mit der Kompatibilität ist.
Hallo,
wie weit käme ich denn mit einem Metz 40MZ-2 ? ... ca.
Gruß, Harry
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Besser als interner Blitz ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.