Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Partitionen vergrößern unter VISTA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 10:02   #11
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Wow, merci!!!!!!!!!!
Statt 4 habe ich nun 13 GB frei!
Nun muss ich schnell den Tipp sichern!
Das machte mich bekloppt .... konnte nichtmal mehr Bilder von der Speicherkarte ansehen ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 10:30   #12
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Super - ich freue mich das ich Dir helfen konnte, zum Glück hast du in Deinem Zwischen-Post geschrieben das es darum geht Vista mehr Platz zu geben, da wusste ich gleich was los ist.

Die Entwickler von solchen Systemen von Vista gehen nicht davon aus das man Partitioniert, weil die Betriebssysteme seid den neuen Dateiformaten wie NTFS in der Lage sind große Festplatten zu verwalten, d.h. der User soll gefälligst nur 1 Partition haben

Dies erschwert aber leider die Datensicherung... aber das ist wieder ein anderes Thema
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 11:59   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Adobe CS komplette Suite, Office 2007 gängigen Sachen, Lightroom 1.4 ... noch ein paar andere Programme aber das Ding ist erst seit 2, 3 Monaten neu aufgesetzt.
Das hast Du aber doch nicht alles auf C: installiert, oder? Dort sollte man nur das nötigste raufpacken, also Windows, Treiber und auch den Antivirus, aber eben keine Anwendungsprogramme* oder Daten! Auch den Ordner "Eigene Dateien" sollte man dort nicht haben.

*= Wobei viele Programme dann dort dennoch einen Teil ihrer Daten ablegen.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:01   #14
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Doch, Programme schon. Nur die Ordner "Eigene Dateien" etc. sind auf D ...
Jetzt funzt auch endlich dieses Mogrify unter Lightroom wieder, hach ..
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:06   #15
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Dann ist ja kein Wunder das C: so schnell voll ist! In Zukunft die Programme nur noch auf D: installieren, evtl. sogar die jetzigen deinstallieren und auch auf D: neu installieren, zumindest wenn der Platz wieder eng wird!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 12:13   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Machst Du das so auf Deinen Rechner??

Programme auf D: ???
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:19   #17
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, mache ich, habe praktisch nur Windows auf "C:" und dafür die Programme auf "D:". Ich finde das einfacher falls mal wieder was (Windows) zu installieren ist! Auch ist es dann nicht so schlimm wenn ich gespeicherte Daten übersehe, die wären bei einem Format von "C:" nämlich weg! Ich nutze aktuell 4 Partitionen, "C:" für Windows, "D:" für Programme und Daten, "E:" für Spiele () und eine weitere für die Auslagerungsdatei!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:44   #18
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Na ich find das System so schon total ok nur wurde eben auf mysteriöse Weise der Speicherplatz immer geringer, ging gegen 0.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:57   #19
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Wenn man alle daten auf einer anderen Partition als der System-Partition speichert ist dies ein großer vorteil, wenn es einmal darum geht das System neu aufzusetzen.

Programme jedoch in einem anderen Ordner als dem vom System vorgegebenen zu speichern bringt definitiv gar nichts, außer das man geringfügig weniger speicherplatz auf der System-Partition benutzt.

Bei 40 GB für die System-Partition sollte man keine Probleme bekommen

Übrigens bei den Speicherpreisen heutzutage muss man sich fragen ob sich der Mehraufwand beim Einrichten eines Mehr-Partitionen-Systems überhaupt noch lohnt.
Eine Datensicherung auf einem ext. Datenträger ist günstiger...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 13:06   #20
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Das lohnt sich aus meiner Sicht deswegen, weil das lästige Sichern z.B. der Systempartition durch Erstellen eines Images deutlich schneller geht, wenn sie nicht so vollgemüllt ist. Fünf GB sichert man in fünf Minuten, 40 halt in 40 Minuten.
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Partitionen vergrößern unter VISTA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.