![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
|
Preiswerter Scanner für Dia/Negative ?
Hallo,
ich habe vor einen Teil (nur die halbwegs Guten ![]() Nun habe ich von Reflecta einen USB Scanner für rund 140 EUR gefunden, der hat allerdings nur 1800 dpi. Reicht ein solches Gerät um vernünftige Scans zu machen ? Die besseren Geräte (2800 dpi und höher) kosten selbst gebraucht bei Ebay noch über 200 EUR ![]()
__________________
Gruss, Willi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Dann würd´ ich gar keinen Scanner kaufen, sondern eine (bzw. bei 200 Bildern) zwei Photo CD´s davon machen lassen. 100 Stück auf eine CD kosten (wenn Du einen guten Laden an der Hand hast) knapp 50 Euro, da bist Du dann noch günstiger als der Scanner und hast TOP-Ergebnisse!
Viele Grüße Bernhard P.S.: Ich meine schon "echte" Kodak Photo-CD´s und keine Picture Disks! Alternativ könntest Du auch einen Scan Service beauftragen, die haben 1A Scanner und sind auch nicht sooo teuer. Schau ´mal in meinem Thread zum Thema Diascanner (von vorgestern, glaube ich), da ist ein Scan Service angegeben, der ganz gut sein soll ... .. .
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
|
Hallo Bernhard,
danke für die Info. Habe den Link direkt aufgerufen. Ist ja schon erstaunlich was man mit Top-Scanern für eine Qualität erhält. Werde lieber die Finger von den Billigprodukten lassen und meine Dias und Negative zu einem Scanservice geben. Ist im Endeffekt glaube ich bei der "geringen" Anzahl die preiswerteste Methode. Danke nochmal.
__________________
Gruss, Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
|
Schau mal hier: http://d7.www2.olympweb.de/viewtopic...492f4a511f673f
Evtl. bietet sich der Tip aus der aktuellen Ct (Sonderheft) für Dich an - wenigstens für die Dia's.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
|
Hallo Michael,
der Link verweist leider nur auf die Startseite dieses Forums ![]()
__________________
Gruss, Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
|
Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|