Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Temperatur mit ufraw
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 13:04   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Temperatur mit ufraw

Ich habe die Farbtemperatur von ufraw überprüft. Dazu habe ich 8 Bilder geschossen und die Farbtemperatur erhöht: 2500, 3500, 4500,...

Mit Verblüffung habe ich festgestellt, dass ufraw andere Werte anzeigt (siehe Tabelle). Ein Beispiel: wenn ich in der Kamera 5500 Kelvin einstelle macht ufraw 4932 Kelvin daraus.

camera ufraw
2500 2464
3500 3372
4500 4192
5500 4935
6500 5647
7500 6360
8500 7024
9500 7815

Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit der Sony Alpha 100 oder einer anderen Kameras?

Wenn ich in ufraw die Regler hochfahre von 4935 auf 5500 erhalte ich bessere Bilder. Deswegen habe ich den Eindruck in der Raw Datei ist die Temperatur falsch abgescheichert.


P.S.
Firmware von A100 ist 1.04. Unfehlbar ist die Firmware nicht. Seit dem letzten update funktioniert der Selbstauslöser nicht mehr richtig, weil der Auslöser nicht mehr nach 2 Sekunden schaltet. Aber die 10 Sekunden Verzögerung funktioniert (noch). Also geringes Problem. Anders sieht es mit der korrekten Farbtemperatur aus. Da hätte ich gerne die richtigen Werte.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2008, 13:36   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Ich habe die Farbtemperatur von ufraw überprüft. Dazu habe ich 8 Bilder geschossen und die Farbtemperatur erhöht: 2500, 3500, 4500,...

Mit Verblüffung habe ich festgestellt, dass ufraw andere Werte anzeigt (siehe Tabelle). Ein Beispiel: wenn ich in der Kamera 5500 Kelvin einstelle macht ufraw 4932 Kelvin daraus.
Falls es dich beruhigt: Die 7D und RSE verhalten sich so ähnlich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 14:05   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke für die Info.

Gut zu wissen. Dann könnte es an ufraw bzw dcraw liegen.

Nun wäre es schön zu wissen ob die falsche Umsetzung bei anderen Raw Konvertern auch erfolgt. Sieht es bei Lightromm auch so aus oder erfolgt die Umsetzung der Farbtempertur korrekt?

Kann jemand das mit Lightroom überprüfen?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 14:09   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Gut zu wissen. Dann könnte es an ufraw bzw dcraw liegen.

Nun wäre es schön zu wissen ob die falsche Umsetzung bei anderen Raw Konvertern auch erfolgt.
RSE (=Rawshooter Essentials) *ist* ein anderer RAW-Converter! Ich glaube kaum, dass der mit dcraw irgendetwas gemeinsam hat.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 14:32   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Aha, RSE ist ein RAW Konverter. Den kannte ich nicht. Ich dachte die Aussage bezog sich auf ufraw. Da dcraw frei verfügbar ist könnte andere Software den Code benutzt haben und auf diese weise der Fehler durchgeschleift werden. Unterstützt Sony direkt dcraw oder ist das Betrachten der korrekten Bilder nun auch schon eine Straftat?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Temperatur mit ufraw


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.