![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Killt das 4/35-70 am langen Ende wirklich Primes?
Hallo allemiteinander!
Vor einiger Zeit konnte ich, da die Lobeshymnen ja schon fast ohrenbetäubend wurden, nicht widerstehen. Ich sah eine Minolta 5000AF mit einem 4/35-70 für umgerechnete 18 Euro, und ich erwarb das Set. Nun bin ich durchaus beeindruckt von der Leistung dieses Objektivs am kurzen Ende (obschon ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich das 1.4/35 schlägt, aber da ist ja auch ein gewisser Preisunterschied dazwischen). Doch je länger die Brennweite, umso "durchschnittlicher" wird das Ding. Von einem Vergleich bei 70 mm mit beispielsweise einem 1.4/85 sah ich erstmal ab. ![]() Nicht, dass ich das Objektiv wirklich gebraucht hätte (es war mehr Sammellust), aber sooo begeistert bin ich von der Tele-Performance nun eigentlich nicht. Wie seht Ihr das? Habe ich nur eine Gurke erwischt, oder bezieht sich die geläufige Bezeichnung Primekiller eher auf das kurze Ende? Bin schon gespannt auf Euer Feedback - danke! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das mit dem "Primekiller" sollte man eh nicht so ernst nehmen, denn allein die Lichtstärke verbietet IMO schon dieses Prädikat.
Trotzdem ist das 35-70mm /4 ziemlich gut, keine Frage. Auch meiner Erfahrung nach ist es am kurzen Ende besser, aber der Unterschied sollte nicht soo groß sein. Um beurteilen zu können, ob dein Exemplar am langen Ende vielleicht besonders schlecht ist ("Gurke" wäre durchaus möglich), müsste man schon ein Beispielbild sehen, ggf. auch im Vergleich mit einem bei 35mm, bzw. einem weiteren Vergleichsobjektiv bei 70mm.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Auch ich kann bestätigen dass mein 35-70 ordentliche Leistungen bringt.
Seit ich allerdings das 24-105 besitze hätte ich es fast verkauft weil das 35-70 mE eine ähnliche Leistung bringt und ich nun auch ein richtiges Makro habe (Kaffemühle). Ich hab's dann aber doch nicht übers Herz gebracht und nur das 28-85 verkauft ![]() Geändert von groovenet (29.05.2008 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
So, heute Morgen hatte ich dann doch noch mal Zeit, ein kleines Testfoto bei f/5.6 auf die gegenüberliegende Häuserwand zu machen. Fazit: bei 70 mm immer noch ein klitzekleines Bisschen schwächer als bei 35, aber auf jeden Fall erstaunlich gut. Vielleicht hatte ich vorher einen ungünstigen Luftdruck, eine ungeeignete Mondphase oder sonst eine Störung... sicher: wenn die Verzeichnungen nicht wären, wär's noch schöner, aber man muss ja nicht unbedingt Architekturfotos damit machen. Besonders schön finde ich auch den Makro-Modus, der auch erstaunlich scharfe und homogene Bilder liefert. (Und ein erster Versuch deutet auch an, dass das 4/35-70 mit der Vorsatzlinse der Kaffeemühle kompatibel ist; das ergibt dann sozusagen ein "Hosentaschenmakro". Sehr praktisch!)
Wie auch immer: das 4/35-70 hat das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis, das ich je gesehen habe! ![]() Nochmal schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
|
Zitat:
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich habe das 35-105 und finde es sehr gut und es hat auch die Bessere Lichtstärke
![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Nach wie vor bevorzuge ich es, mit Festbrennweiten zu fotografieren. Aber wenn man mal mit wenig losziehen möchte, ist das 35-70 m. E. durchaus eine Erwägung wert. Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() LG Alex ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Das habe ich zwar auch - aber es spielt m. E. dann doch in einer anderen Liga als das 35-70. In einer niedrigeren. Finde ich.
![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|