![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Es geht aber nicht um mich, sondern um ihn und seine Fotografiergewohnheiten. Ich habe die A 700. Ich kenne die Vorteile. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das geht schon damit los, dass die ganzen kleinen Elektrischen Sucher eh für die Tonne sind. Da kommt einem der von der A100 vor wie ein riesen Lichtschacht.
Rauschen, Schärfentiefe, usw. usf. Aber du weißt das ja. Ich habe mal mit irgendeiner Panasonic bei 10-fachem Zoom oder so versucht ordentliche Bilder zu machen. Von Matsch beim Ergebnis zu reden ist noch positiv. Aber natürlich kenne ich nicht alle Kameras... ![]() PS: jeder versteht die Zusammenhänge von Blende/Zeit und ISO, das hat man demjenigen in 10 Minuten erklärt, der Rest kommt dann von selbst. Das ist keine Entschuldigung ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
das hört sich vom Datenblatt wirklich sehr gut an. Weißt Du, ob die auch nen Sucher hat? Preise bei Idealo von 378-549 ... da müsste ich noch Überzeugungsarbeit leisten. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Und Matsch ist relativ. 9x13 Abzüge oder 13x18 sind dabei oft um ein vielfaches besser als bei seinen früheren Kameras. Und 100 Prozent Crops schaut der sich nicht an. Er will nicht nachschärfen, Farb korrigieren usw. Er will Bilder machen und Abzüge für ins Fotoalbum. Aber vielleicht sollte ich ihn doch mal in die SonyUserSekte führen? ![]() Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
der Zoom-Bereich von der Oly ist schon heftig, aber wenn ich mir da Original-Bilder ansehe, weiß ich nicht, ob ich das brauche. Da reichen auch 250mm an einer DSLR+Ausschnitt und das sieht noch besser aus ![]() Egal, für 13x18er Abzüge ist das wohl eh alles egal, muss ich dir zustimmen. Meine Schwester+Mann haben Wahnsinns-Bilder mit einer Kompakten von den Malediven mitgebracht (unter Wasser) ![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Bei mir kam vor kurzem auch jemand an und fragte, was für eine Kamera anzuschaffen sinnvoll sei. Die vorhandene Kompakte war zu einfach, eine große SLR zu schwer und kompliziert. Schließlich ist es eine A200 geworden, denn die ist handlich, mit dem 18-70 günstig zu bekommen und bringt selbst im Auto-Modus gute Bildqualität. Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ich kann das gut verstehen, deshalb gebe ich meine Dimage 7 auch nie her. Das Glas würde für eine DSLR eine Menge Geld kosten. Wenn ich darüber nachdenke, daß die mal 3000 DM gekostet hat ..... ich hatte die Entscheidung vor gut einem Jahr. Keine Bridge konnte der Dimage 7 in Sachen Bedienkomfort, der für mich sehr wichtig ist, das Wasser reichen, deshalb wurde es dann die A100 und mit der 700 bin ich nun richtig zufrieden.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|