![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
![]()
Es ist zum Verzweifeln. Ich weiß nicht, was ich brauche / will.
![]() Einerseits möchte ich möglichst wenig mit mir rumschleppen. Obendrein habe ich auch keine große Lust, Objektive zu wechseln. Das würde z.B. für ein 16-105 sprechen. Andererseits fürchte ich, daß das zu lichtschwach ist. Schon an einem bedeckten Sommertag im Wald sieht man damit wohl fast nix mehr. Deshalb gefiele mir ein Tamron 17-50mm F2.8 noch ganz gut. Dazu fehlt mir aber das "Anschlußzoom" oberhalb. Die 55-200er sind wieder lichtschwach, die 2.8er in dem Bereich kiloschwer. ![]() Am liebsten wäre mir das Tokina 50-135mm F2.8, aber das gibt's nur für Canon oder Nikon. Deshalb habe ich auch schon an eine D300 gedacht (bin da nicht so festgelegt ![]() Hat da irgendwer 'ne Meinung zu? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also ich finde f5,6 lichtschwach, vor allem wenn man für ordentliche Schärfe noch zusätzlich abblenden muß und bedenkt, daß das 16-105 schon ab ca. 55mm Offenblende 5,6 hat. Und an einem bedeckten Tag im Wald kann es ziemlich dunkel sein. Lichtstärke alleine ist aber auch nicht immer die Lösung, z.B. wenn die Schärfentiefe größer sein soll.
Sigma bringt bald ein 50-150mm /2,8 HSM für Sony.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja, 5.6 ist lichtschwach.
Das sind immerhin 2 volle Blenden die da fehlen.. ! Das ist eine Menge Licht. Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, ganz klar zum Tamron 2.8 /17-50 tendieren. Und würde des weiteren, bald erscheint ein Sigma 50-150mm f2.8, nach oben hin erweitern mit lichtstarker Optik. Vielleicht sogar ein 70-200. Da gibt es ja genügend Auswahl an Qualität und Preis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich dachte selbst auch schon daran mein Kit gegen eine andere Kombo zu ersetzen.
Und zwar Tamron 17-50/2.8 und ein größeres Tele (Momentan das SAL75300 später in ein paar Jahren das Tamron 70-200/2.8). Die 50-70mm benutze ich so gut wie gar nicht. Wegen der Helligkeit kann ich mich Jens und Ron nur anschließen, 5.6 ist dunkel, vor allem wenn man bedenkt dass manche Superzooms sogar erst bei 6.x im Tele anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Auf so manche Sigma-Linse mit A-Bajonett wartet man recht lange, genauso wie aufs Tamron 70-200/2,8. Das geistert ja auch schon bald 2 Jahre durch die Forenlandschaft. Zumindest gibts von der Linse schon mal Vorserienmodelle.........
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 50-150 soll im August kommen: http://www.dpreview.com/news/0805/08...newsupdate.asp
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|