Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv + Tamron AF 4,0-5,6/55-200 oder Tamron AF 3,5-6,3/18-200?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 01:01   #1
Orilt
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
Alpha 300 Kit Objektiv + Tamron AF 4,0-5,6/55-200 oder Tamron AF 3,5-6,3/18-200?

Ich stehe kurz vor meinem Einstieg in die Spiegelreflex-Fotografie und habe mich für die
Alpha 300 entschieden.

Nun bleiben von meinem angepeilten Preisziel noch etwa 400 Euro und da das Kitobjektiv wohl nicht so der Renner ist, suche ich nun kostengünstige Alternativen oder Lösungen.

Kit Objektiv + Tamron AF 4,0-5,6/55-200 oder Tamron AF 3,5-6,3/18-200?

Mit der ersten Variante versuche ich die schwachen Brennweiten des Kit-Objektivs auszugleichen und würde wohl etwa 150 Euro verschlingen. Die zweite Variante ist das Allzweck-Mittel, dass für 250 Euro einschlägt.

Was könnt ihr empfehlen oder habt ihr noch bessere Vorschläge?
Orilt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2008, 01:11   #2
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Orilt Beitrag anzeigen
Ich stehe kurz vor meinem Einstieg in die Spiegelreflex-Fotografie und habe mich für die
Alpha 300 entschieden.

Nun bleiben von meinem angepeilten Preisziel noch etwa 400 Euro und da das Kitobjektiv wohl nicht so der Renner ist, suche ich nun kostengünstige Alternativen oder Lösungen.

Kit Objektiv + Tamron AF 4,0-5,6/55-200 oder Tamron AF 3,5-6,3/18-200?

Mit der ersten Variante versuche ich die schwachen Brennweiten des Kit-Objektivs auszugleichen und würde wohl etwa 150 Euro verschlingen. Die zweite Variante ist das Allzweck-Mittel, dass für 250 Euro einschlägt.

Was könnt ihr empfehlen oder habt ihr noch bessere Vorschläge?
Die schwache Brennweite des Kit Objektives 18-70mm fängt bei 18 mm an und endet bei 70 mm. Wie möchtest Du da was ausgleichen mit einer Suppenzoom Optik?

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 01:11   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Ich habe das Kit zugunsten des Tamron immer öfter zu Hause gelassen, schon allein wegen der Farben.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 01:37   #4
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Generell finde ich wird das Kit hier und zum Teil auf Dyxum stark Unterbewertet. Es ist scharf von 18-50mm, musst mal nach den Letzten Beiträgen bezügl. des Kits lesen.
Einzig die Lichtschwäche und der schwache Tele Bereich sind ein großes Manko des Kits.

Bei deinem zweiten Objektiv wirst du mit einigen Einbusen Rechnen, denn: Super Zooms, haben generell einen sehr langsamen AF und die Brennweite verkürzt sich in der Telestellung merklich im Nahbereich.
Als gute Alternativen für das Kit gelten hier das Tamron 17-50/2.8 und das Sigma 17-70.

Im Tele Bereich würde ich dir ggf. das gute alte Ofenrohr, Minolta 70-210 empfehlen oder das Minolta 75-300 aus der ersten Generation. Allerdings muss ich auch zugeben ist das große Kit Objektiv SAL75300 auch nicht soo schlecht wie sein Ruf. Bis 200mm scharf und einigermaßen schnell. Generell hats ne sehr gute Preis Leistung.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv + Tamron AF 4,0-5,6/55-200 oder Tamron AF 3,5-6,3/18-200?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.