SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich SAL 1870 mit Minolta 24-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 19:11   #1
Stephan Günther
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Dynax 7D Vergleich SAL 1870 mit Minolta 24-105

Ich habe heute mein SAL 18-70 erhalten (habe ich natürlich hier im Forum erworben).
Nun habe meinen WW Bereich bis 24mm abgedeckt.
Mein Immerdrauf ist das 24-105.
Zum Spaß habe ich beide mal unter gleichen Bedingungen getestet.
Ausser daß das SAL etwas flaue Farben hat, ist die schärfe nicht so schlecht wie ich dachte.

[IMG][/IMG]
SAL 1870

[IMG][/IMG]
Minolta 24-105
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2008, 19:59   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Stephan

grade im WW ist das 18-70 wirklich gut brauchbar. Man bekommt damit für einen unschlagbaren Preis einen akzeptablen Einstieg in den "gefühlten 24mm-Bereich".
Oberhalb 50mm bricht es dann allerdings deutlich ein.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 21:17   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Oberhalb 50mm bricht es dann allerdings deutlich ein.
Es sei denn, man hat viiiiel Licht und traut sich f=16 (an der D7D). Dann ist es recht akzeptabel bis zum Ende. Für den Preis...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 21:44   #4
Stephan Günther

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Dynax 7D

Was mich sehr stört ist das leichte Gewicht.
Habe gerade mal mit dem Tokina 28-70 AT-X Pro verglichen. WELTEN liegen dazwischen.
Aber für den Bereich 18-24 (für mehr brauch ich das Fliegengewicht nicht) gibt es wohl keine preisliche Alternative die auch nur in die nähe kommt. Neu eh nicht und gebraucht wohl auch nicht.
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 21:54   #5
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
>Was mich sehr stört ist das leichte Gewicht.
so unterschiedlich können Geschmäcker sein
Gerade das Gewicht ist für mich ein dicker Pluspunkt und sehr angenehm.


Ich habe mein 18-70 gegen das Min24-85 und Min24-105 bei typischen Landschaftsaufnahmen antreten lassen.
Das Kit hat micht sehr überrascht und der Rest ist mittlerweile verkauft.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2008, 22:04   #6
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
>Was mich sehr stört ist das leichte Gewicht.
so unterschiedlich können Geschmäcker sein
Tja, und mich stört an dem Objektiv einfach nur, das es ein Dreckfänger am Zoomring ist. Der ist bei mir Quasi wie Kleber, dadurch sammelt sich schon vom mit "sauberen" Händen Anfassen Staub etc darin.

Komisches Gummi was da verwendet wurde, aber wohl auch nur nach meinem Geschmack, Optisch ist es auch bei wirklich brauchbar ...

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 08:02   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...Oberhalb 50mm bricht es dann allerdings deutlich ein...
Würde ich in der Form nicht so verallgemeinern! MEIN Kit ist bei 70mm gar nicht so schlecht (zB vergleichen mit dem Ofenrohr). Beispiel dazu
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 01:34   #8
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Um die Erfahrungsberichte und Meinungen abzurunden :

Mein 18-70 kommt nie und nimmer an mein 24-105 heran. Bei 24mm ist mein 18-70 im Zentrum und noch viel mehr in den Ecken deutlich unschärfer. Bei f8 wohlgemerkt. Und die Bilder oben sprechen mE auch für sich.

Es ist aber nicht nur die Schärfe:
Ganz grundsätzlich ist das 18-70 in vielen Situationen heikler, d.h. ich muss (v.a. bei weniger Licht) viel mehr EBV einsetzen um gute Resultate zu kriegen. Für mich ein aussagekräftiges und vor allem relevantes Qualitätsmerkmal für eine Linse.

Wenn ich die beiden Bilder oben vergleiche dann sehe ich schon massive Unterschiede: Einerseits fällt schon auf diesem Vergleich die "höhere Auflösung" (so definiere ich das bei meinem 24-105) der höhere Kontrast und die besseren Farben.
Das Bild des 18-70 wirkt auf mich irgendwie flau und mit einem wie leicht mit einem "milchigen Schleier" überzogen. - So kenne ich das auch von meinem. In den Ecken der Bilder sieht man das besonders gut.

Um es auch nochmals zu repetieren: Für den Preis gibt es am 18-70 nichts auszusetzen. Allerdings nützt einem das leider auch herzlich wenig, wenn man sich an eine bessere Bildqualität gewöhnt hat...
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (24.05.2008 um 02:06 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich SAL 1870 mit Minolta 24-105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.