![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Tragegurt schnell wechseln
Es gibt Gelegenheiten, da hängt die Kamera am besten am Tragegurt um den Hals, aber wenn sie auf dem Stativ ist, stört der Gurt meistens. Das Geknote und Gefriemel ist schlimmer als Krawattebinden, deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, den Gurt schnell zu wechseln.
Aber wie? Karabinerhaken? Schlüsselring? etwas anderes?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
![]()
Servus,
da kann ich dir nur kleine Karabinerhaken empfehlen. Die hab ich mir auch dran gemacht, geht dann ruckzuck mit dem ab und wieder dran machen ![]() Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
|
![]()
Schau Dir mal den Gurt von Tamrac an, der ist mit Schnappverschlüssen ausgestattet was das abnehmen sehr angenehm gestaltet!
![]() Desweiteren hat er noch zwei kleine Taschen wo je eine CF-Karte inklusive Schutzhülle rein passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich denke, Karabinerhaken sind geeignet. Den Tamrac-Schnappverschlüssen traue ich nicht so richtig. Da könnte sich aus Versehen was lösen, oder? Und das letzte Ende bammelt immer noch an der Kamera. Gefällt mir nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
![]()
Ich habe mir Karabienerhaken im Outdoorgeschäft gekauft. auch wenn sie klein sind, soll einer 150 kilo zukraft aushalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Optimal sind dafür die Tragegurte von Optech.
Die Gurte bieten hervorragenden Tragekomfort und mit den Schnellverschlüssen läßt sich der Gurt schnell von der Kamera entfernen. Keine Angst, die Schnellverschlüsse halten schon alles sicher, jedenfalls auch meine D300 + Batteriegriff und 300/2.8. Als Bonus kann man sich noch Adapter an den Rucksack machen und die Kamera dann mit einem Klick dort festmachen, so hat man nicht immer was am Hals baumeln und man entlastet den Nacken. Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert ist der "Pro Loop Strap" (einfachste Verbindung zur Kamera mit den Pro Loops) In Deutschland günstig über Novoflex zu beziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Hallo zusammen,
ich suche auch Minikarabiner, hab mir schon einen Wolf gegoogelt und mein Lieblingsoutdoorversandhaus Globetrotter hat keine passenden kleinen. Hat einer mal einen Link o.ä.?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe gerade 50 Stück bei ih-bääh gekauft.
Die sind dünn genug, haben einen Halbring für den Gurt und sind drehbar. Die Aufhängelasche der A700 hat zwischen dem Plastik knapp 4 mm Platz. Die Haken dürfen also höchstens Ø3 mm haben. Ich brauche nur 4 Stück. Demnächst stehen also 46 wieder in der Bucht. ![]() Ich schicke auch gerne ein paar ins Sauerland weiter...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|