Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ältere Sigma Linsen an Alpha DSLRs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2008, 01:47   #1
fesi
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Mühlheim /Hessen
Beiträge: 14
ältere Sigma Linsen an Alpha DSLRs

Hallo Leute,
habe zu meiner Dynax 700si noch 2 Sigma objektive.
SIGMA 28-70 F2.8 (keine weiteren Zusätze).
SIGMA 70-300 F4-5.6 APO Macro
habe in der Objektiv DB nicht die genau Übereinstimmenden Namen gefunden.
Weiss jemand ob die an den neuen DSLRs funzen?
Zumindest das Tele ist so gut wie unbenutzt und mit dem Lichtstarken standard Zoom habe ich auch gerne Fotografiert.

viele Grüße
fesi
fesi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2008, 09:10   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Hallo Fesi,

willkommen im Forum. Für Fragen nach Objektiven ist dyxum.com eine willkommene Hilfe. Hier der Link: http://www.dyxum.com/lenses/index.asp

Einfach Sigma unter Manufactures ankreuzen und als Lens Types Zoom und Du bekommst alle Zooms von Sigma angezeigt. Dank der Abbildung sollte Du dann die genaue Typenbezeichnung ermitteln können.

Da die 700 SI eine Autofokus Kamera war - und 1994 auf den Markt kam - sollten die Objektive vom Bajonett her passen.

Aber Sigma Objektive "zicken" auch manchmal am Minolta / Alpha Mount.

Aber genaue Infos bekommst Du sicherlich, wenn Du die genaue Typenbezeichnung hast.

Hoffe Dir geholfen zu haben

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 10:22   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo fesi,

erstmal ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum.

Das 28-70/2,8 (ohne zusatzcodes) hatte ich auch mal, an meiner D7d und an der 100 hat es einwandfrei funktioniert, wenn ich auch die Abbildungsleistung schwächer fand als die des KoMi 28-75/2,8D.
Grundsätzlich ist es aber so, dass ältere Sigmas leider gerne mal einen Chip besitzen, der mit den neueren Kameras nicht mehr kompatibel ist, um sicherzugehen hilft da nur ausprobieren.

Du hast keinen Wohnort in deinem Profil angegeben, aber Du kannst ja selber mal im Unterforum "Usertreffen" nachsehen, ob es vielleicht einen Stammtisch in Deiner Nähe gibt oder Dich mit einem einzelnen User treffen um die Objektive an einer aktuellen Cam auszuprobieren, wenn Du bei mir in der Nähe wohnen würdest, würde ich sagen "komm einfach vorbei".

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:29   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Hallo,

das 28-70/2,8 hatte ich auch an meiner D7D und da habe ich das Grauen von bekommen Muß aber ja nicht immer der Fall sein - Einfach mal testen

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 13:22   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Objektive funktionieren beide auch an digital.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2008, 15:49   #6
fesi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Mühlheim /Hessen
Beiträge: 14
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und das herzliche Willkommen hier im Forum.
Ich möchte mir vor dem Sommerurlaub (es geht nach Kanada) eine neue DSLR kaufen und bin mir noch nicht schlüssig welche es sein soll. Hatte anfänglich gedacht "na klar kaufste ne Sony da kannste deinen Krempel weiterbenutzen" aber habe mittlerweile (vor allem hier im tollen Forum) von den Problemen mit versch. Objektiven und Blitzgeräten gelesen.
Es ist sicher auch der falsche Ansatz die Kaufentscheidung von den alten Objektiven abhängig zu machen. Mein Kumpel will mich unbedingt zu Canon überreden aber da hab ich irgendwie eine leichte Aversion gegen. Ich finde das Konzept mit dem integrierten SSS ziemlich klasse. Auch wenn die Kamera dadurch ein wenig teurer ist sind die Objektive doch dann günstiger und leichter. Nachdem ich mal eine DSLR mit so nem neuen Zoom für einen 16:9 Sensor in der Hand hatte schätze ich auch die Kompaktheit der "optimierten" Linsen. Wenn man dann aber wieder auf Vollformat umsteigen will hat man wieder "geloost". Na ja, einen Tod muß man sterben und man kann eben nicht alles haben.
Ich werde Euch wissen lassen welche es geworden ist. Mittlerweile bekommt man die 700er ja schon für 925,- als deutsche Ware.

allzeit scharfe Bilder wünscht
fesi
fesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 15:53   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ja dann viel Spaß mit dem neuen Teil und lass uns beizeiten Bilder sehen

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ältere Sigma Linsen an Alpha DSLRs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.