Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Billy Joel-Fans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 13:30   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Frage an die Billy Joel-Fans

Auch auf die Gefahr hin, mich kräftig zu blamieren:Wer singt eigentlich "Piano Man" von Billy Joel? Bedient er sich einer Sängerin wie so oft Mike Oldfield oder ist er das komplett selbst? Für mich hört sich das Lied stellenweise an wie ein Duett oder täuscht das?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 13:45   #2
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, mich kräftig zu blamieren:Wer singt eigentlich "Piano Man" von Billy Joel? Bedient er sich einer Sängerin wie so oft Mike Oldfield oder ist er das komplett selbst? Für mich hört sich das Lied stellenweise an wie ein Duett oder täuscht das?
Hi,
habe mir gerade das Video angesehen. Er singt den Titel komplett selber.

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 13:47   #3
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@Uwe
Extra angesehen?
Mann, is das ein Service hier
Danke!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 14:07   #4
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
@Uwe
Extra angesehen?
Mann, is das ein Service hier
Danke!
Da ich Billy Joel gerne höre ( Lieblingslied ist Leningrad) kann man das schon mal machen
Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 14:11   #5
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Billy Joel ist einer der seltenen Fälle bei denen ich auch Mainstream gut finde.
und das schon seit locker 30 Jahren.
Favorit für mich bleibt We didn't start the fire.
Ob er bei Piano Man Hilfe hatte - darum hab ich mir noch nie Gedanken gemacht
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (01.05.2008 um 14:17 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 14:20   #6
horst.eames
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Hi,
habe mir gerade das Video angesehen. Er singt den Titel komplett selber.

LG Uwe
Hallo Uwe,

dir ist aber schon klar, dass das Video nicht wirklich was mit der Aufnahme selbst zu tun hat?
Ich habs jetzt nicht mehr genau im Ohr, aber ich koennte mir vorstellen, dass bestimmte Teile gedoppelt sind, also Billy den Nebenjob als Backgroundsaenger gleich selbst miterledigt hat. Muss mal heute Abend nach der Arbeit die Platte rausholen...

Viele Gruesse, Horst

Geändert von horst.eames (02.05.2008 um 18:35 Uhr)
horst.eames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 20:33   #7
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Ich mag "Leningrad" auch am liebsten, aber auch "Pianoman" und "Longest Time".
Die Stimme bei "Pianoman" hört sich trotzdem stellenweise weiblich an, finde ich?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 20:50   #8
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Ich mag "Leningrad" auch am liebsten, aber auch "Pianoman" und "Longest Time".
Die Stimme bei "Pianoman" hört sich trotzdem stellenweise weiblich an, finde ich?
Hi,
in dem Video von YouTube wird der Refrain teilweise von den Gästen im Lokal mitgesungen, und eine weibliche Stimme ist recht dominant. Kann sein, dass du das meinst. Andererseits ist aber auch derjenige, der die Mundharmonika spielt, nicht zu sehen. Da der Song aber bereits 1973 produziert wurde, kurz nachdem Billy Joel entdeckt wurde, glaube ich nicht, dass er da schon gesangliche Unterstützung hatte.
LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 18:44   #9
horst.eames
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 43
Hallo Sonnenkind,

habe eben gerade in die Platte reingehoert, also ich hoere da keine Frauenstimme, es hoert sich auch nicht einmal so an, als ob es gedoppelt waere, aber ich ahne, was du meinst. Ich wuerde fuer den "eigenartigen" Sound die Mikrophonewahl oder eine beginnende Verzerrung des Tonbands beschuldigen.

Viele Gruesse,
Horst
horst.eames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 22:15   #10
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Insbesondere die Live-Version des Liedes auf den vier best-of-CDs ist schon sehr mitreißend...

Gruß,

Christoph
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Billy Joel-Fans


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.