SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einzoomen im Betrachtungsmodus sofort auf höchste Vergrößerung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 09:44   #1
autofocus
 
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
Einzoomen im Betrachtungsmodus sofort auf höchste Vergrößerung?

Wenn ich bei der Alpha 350 in der Bilderschau auf + drücke, zeigt es mir sofort die größtmögliche Vergrößerung an und ich muß dann mit - schrittweise wieder verkleinern. Also schrittweise vergrößern geht nicht. Muß das so sein oder hab ich da was verstellt oder kann man das ändern (ich meine aber nicht den speicherbaren Bildausschnitt und weiterspringen mit dem Wahlrad)? Ich bilde mir ein das ging beim ersten Testen auch schrittweise nach oben. Hab dazu natürlich hier nichts gefunden und einige werden mich sicher auch für leicht verblödet halten (also müßt ihr mir das nicht auch noch schreiben ) Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG Alke
autofocus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 10:11   #2
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
Alpha 300

moin

ich habe die a300 müßte ja aber sonst gleich sein ...

also wenn ich in der Bildervorschau auf + drücke , hab ich auch sofort eine große Vergrößerung , aber nicht die größte , ich kann noch rein und mit - rauszoomen ... ist es wirklich die Größtmöglich oder kommt es Dir nur so vor ... klar ist schon ein gewaltiger Sprung , aber wie gesagt , ich kann noch ein wenig in Stufen reinzommen und auch rauszommen ... warte ... : also ich kann mit der + Taste immer noch sieben Schritte reinzoomen ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 10:45   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Kann man den Vergrößerungsfaktor nicht im Menü einstellen?
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 10:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde mal schauen, ob der gleich angezeigte Vergrößerungsfaktor nicht vielleicht der 100% Bilddarstellung entspricht und somit weitere Vergrößerungen gar nicht nötig sind. Bei der A700 ist das so: vergrößert man direkt per Taste das Bild, wird der Faktor 6,7x angezeigt, obwohl es bis 13x geht. Nur entspricht 6,7x der 100% Bildansicht, alle weiteren Vergrößerungen sind eher sinnlos und auch sichtbar unschärfer.

Vielleicht ist das bei der A350 ja ähnlich? Man kann das irgendwie anhand der Bildgröße und Displayauflösung ausrechnen. Da man den gewünschten Vergrößerungsfaktor bei der A700 auch nicht einstellen kann (und sie sich z.B. auch nicht merkt, ob man die Zoomanzeige bei 6,7x oder 13x verlassen hat), würde ich das bei der A350 eher nicht erwarten.

EDIT: moment, ich glaube ich habe das Problem etwas falsch verstanden. Die A350 zoomt also direkt auf die größte Vergrößerung? Das kann durchaus normal/gewollt sein. Und auch -anders als es bei der A700 wäre- ganz sinnvoll, wenn diese größte Vergrößerung halt auch die größte sinnvolle Vergrößerung wäre. Kleinere kann man halt über's Drehrad erreichen. Das ist bei meiner D5D auch so, man gewöhnt sich dran. Auf irgendeinen Vergrößerungsfakor muß die Kamera ja fest eingestellt sein (d.h. wenn sie keine Option bietet, das anzupassen) und ich denke der Ärger wäre allgemein größer, wenn das irgendein Zwischenwert wäre und man für die bestmögliche Bildkontrolle immer erst mal "kurbeln" müsste.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.05.2008 um 10:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 11:52   #5
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Die 350 geht beim ersten Druck auf die +-Taste auf 7,2x-Vergrößerung (soeben bei meiner Kamera nachgeschaut). Maximum ist 14x.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese "Erstvergrößerung" von 7,2x meistens einen guten Einblick in die Bildqualität für eine kurze Kontrolle bietet und ich daher nur in Ausnahmefällen noch beim Vergrößerungsfaktor "fein tunen" muss, um die für mich gerade richtige Vergrößerung zu finden.
Im Menü habe ich keine Einstellmöglichkeit für die "Erstvergrößerung" gefunden, wäre mir aber auch nicht abgegangen.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 12:02   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Im Handbuch (für 300 und 350) auf Seite 100 ist übrigens der Skalierbereich angegeben. Dort steht bspw. für die 350 mit Bildgröße "S" eine 7,2x-Vergrößerung als Maximum. Das könnte eine Erklärung für die beobachtete Erstvergrößerung auf das Maximum sein.

Das von mir vorher angegebene Maximum von 14x bezieht sich auf die von mir normalerweise verwendete Bildgröße "L".
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 12:23   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Die 350 geht beim ersten Druck auf die +-Taste auf 7,2x-Vergrößerung (soeben bei meiner Kamera nachgeschaut). Maximum ist 14x.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese "Erstvergrößerung" von 7,2x meistens einen guten Einblick in die Bildqualität für eine kurze Kontrolle bietet und ich daher nur in Ausnahmefällen noch beim Vergrößerungsfaktor "fein tunen" muss, um die für mich gerade richtige Vergrößerung zu finden.
Lies noch mal was Jens direkt zuvor gepostet hat. Offensichtlich ist es ja dann bei der 350 und der 700 identisch. Ein Druck und man ist in der 100% Ansicht, maximal kann man bis 200% gehen. Eine Vergrößerung über die 100% hinaus ist somit möglich, bringt aber keine weiteren Bilddetails mehr zum Vorschein, das Bild wird eigentlich nur größer und unschärfer. Die Auflösungen der 300 und 350 weichen ja von der der 700 ab, daher entspricht die 100%-Ansicht bei den drei Kameras jeweils unterschiedlichen Vergrößerungsfaktoren.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 13:41   #8
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Offensichtlich ist es ja dann bei der 350 und der 700 identisch.
Genau so sehe ich das auch und wollte mit meinem Post dem auch nicht widersprechen, sondern -- wegen der Ausgangsfrage zur 350 -- die konkreten Erfahrungen mit der 350 schildern.

Auch die 300 verhält sich offensichtlich identisch.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 18:19   #9
autofocus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
Vielen Dank für Eure Antworten. Hab noch mal getestet und ja, es springt auf 7,2 und man kann noch weiter ins Bild zoomen. Eigentlich macht es ja auch Sinn wenn man die Schärfe kontrollieren will. Nur wenn ich in der Indexübersicht + drücke und gleich auf 7,2 lande ist das nervig. Na j, Gewohnheitsache. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Viele Grüße
Alke
autofocus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 00:32   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Bei der Index-Ansicht der A-700 ist es auch so, dass ein Druck auf "Lupe" die 1:1 Vergrößerung zeigt. Wenn man aber während der Indexanzeige auf den Joystick drückt, dann wird das Bild voll angezeigt. Sowas müsste es doch bei Deiner Kamera auch geben?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einzoomen im Betrachtungsmodus sofort auf höchste Vergrößerung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.