Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku zu A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 09:52   #1
Claudio
inaktiv
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 4
Akku zu A1

Hallo Leute

Ich habe vor einer Woche die A1 gekauft. Die Akkuprobleme scheinen sich massiv verbessert zu haben. Ich habe mit der ersten Akku-Ladung doch 130 Bilder machen können. Nun bin ich auf der Suche nach einem zweiten Akku. Also ein Ersatz-Akku. Kann mir jemand sagen, wer ein solches Akku in Deutschland schon liefern kann? Ich gehe in einer Woche in den Urlaub und wäre froh, bis dann zwei Akkus zu haben.

Danke für Eure Hilfe.

Claudio
Claudio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 10:05   #2
ray
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
http://www.imaging-one.de/Kameras/MinoltaDimageA1.htm

gruss
ray
__________________
was weiss ist wissen die weisen
ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 10:24   #3
Claudio
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 4
Und die haben den wirklich Lager? Ich hab nämlich die A1 dort bestellt.
Claudio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 10:27   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Claudio,

das lag früher bestimmt auch an Deinen Akkus, am Ladegerät oder an Deiner Arbeitsweise.

Aus neuen gut angefütterten Akkusätzen konnte ich jeweils mindestens 150-200 Fotos rausholen, mit Serienfotos bzw. EnhancedDigitalBracketing auch doppelt bis dreimal so viele, pro Satz.

Als meine Akkusätze dann 15 Monate alt waren, habe ich nur noch 125 Fotos pro Akkusatz rausholen können, woüber ich sehr unglücklich war, da ich nach 10-12 Tagen (Kuba) keine vernüftige Lademöglichkeit fand. 220 V hatten sie zwar für ihre Klimaanlagen, aber keine richtigen Steckdosen daran, und für die 110V fand ich keine passenden Adapter.

Egal 150 - 200 Fotos aus billigen NiMH-Akkus, das war doch nicht schlecht.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 10:35   #5
ray
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Claudio
Und die haben den wirklich Lager? Ich hab nämlich die A1 dort bestellt.
doch, ist wirklich innerhalb von 24 stunden in der post ;-))
__________________
was weiss ist wissen die weisen
ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 22:40   #6
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Der Akku der A1 erinnert mich sehr stark an die BP-511 bzw BP-512 Typen, die Canon für seine Digicams G3, G5, D30, D60 und 10D anbietet. Ih werde einmal versuchen weitere Infos zu bekommen und sich mein Verdacht bestätigt. Canon als Hersteller für Minolta-Akkus - wäre ja möglich. Der hieraus resultierende Vorteil wäre eine günstige Kaufmöglichkeit über ebay, wo die zu canon kompatiblen Akkus ja zu einem Bruchteil des Preises der Originalware angeboten werden.

Viele Grüsse
Thomas
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 23:08   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zusatzakkus bei http://www.TechnikDirekt.de auf telefonische Bestellung.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 23:22   #8
mike303
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Zitat:
Zusatzakkus bei http://www.TechnikDirekt.de auf telefonische Bestellung.
Sind das die Original-Minolta-Akkus oder günstigere Akkus eines anderen (evtl. des Original-) Herstellers?
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 23:28   #9
hermin
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fürth
Beiträge: 29
In dpreview kann man nachlesen ,daß der NP-400 auf der Basis des Canon BP-511 und dem Nikon EN-EL3 entstanden ist.Interesant wäre,ob z.B.der OEM Akku von Hähnel HL-EL3 (7,4V,1500mA)37,40 bei Jacob Elektronik mechanisch und elektrisch von den Anschlüssen passt.

Grüsse
hermin
hermin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 09:27   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von mike303
Zitat:
Zusatzakkus bei http://www.TechnikDirekt.de auf telefonische Bestellung.
Sind das die Original-Minolta-Akkus oder günstigere Akkus eines anderen (evtl. des Original-) Herstellers?
Ja, originale Minolta-Akkus. Ich habe mir beim Kauf der A1 gleich 3 zusätzliche Akkus mitbestellt und auch sofort erhalten. Damit ist man wegen der geringen Selbstentladung das Akku-Problem wohl endgültig los.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku zu A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.