SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vista Registryeinträge hinzufügen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 11:34   #11
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Dann gib' uns mal weitere Details. Wohin installierst Du die Home? Auf eine andere Partition oder Festplatte? Wenn Vista hochfährt, siehst Du ein Bootmenü? Wenn das erscheint, drück mal die Pause-Taste und fotografiere uns das. Wo wird diese Seriennummer angezeigt? Ich weiß, daß es Probleme gibt, wenn man Vista auf verschiedenen Partitionen installiert und schon eins vorhanden war. Die Bootpartition bleibt immer die Bootpartition und Vista fügt einen Bootmanager hinzu.

Wenn man Vista normal installiert hat, ist es auf C. Installiert man eine weitere Version, wird diese auf D installiert, zeigt sich aber, während sie läuft auf C, dann ist die erste auf D. Im Bios wird sicher keine Seriennummer eingetragen, das steht immer in der Registry. Eine Variante wären vielleicht Tuneup-Utilities, damit kannst Du eine Seriennummer ändern. Das geht auch mit der Trial von Tuneup.

Allerdings geht das auch unter Vista ohne Tools. Eventuell mußt Du anschließend neu aktivieren, aber da du die Home ja besitzt, geht das doch. Ist kein Aufwand, ein paar Tasten am Telefon drücken und fertig. Man muß nicht mal mit einem Mitarbeiter reden. Ich mußte schon ein paar Male aktivieren, weil ich es gewagt habe, mir neue Hardware zu kaufen. Ist ganz easy. Anschließend kannst Du die Busines im Explorer löschen und mit EasyBCD den Eintrag im Bootmanager ebenfalls löschen. Damit kannst Du vorher auch eine Sicherung anlegen. Nur formatieren würde ich nicht unbedingt, falls die Partition mit der Business auch die aktive Bootfestplatte ist.

Andere Möglichkeit, mit der XP CD die Partitionen neu einrichten, XP installieren, dann Upgrade auf Vista Home Premium. XP haut auch den Bootmanager weg. Oder Du fährst dann zweigleisig und installierst Vista getrennt. Dann wird ein Bootmanager angelegt, der Dir die Wahl zwischen Vista und XP läßt. Allerdings funktioniert die Systemwiederherstellung dann nicht mehr richtig, weil XP und Vista sich die Daten gegenseitig überschreiben.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 11:34   #12
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hasst Du jemanden in Deiner Nähe der die Platte mal in seinem Mac-/Linux-PC formatieren kann? Vielleicht ist dem ja so beizukommen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 11:45   #13
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Das geht ganz legal. Die Seriennummer ändern, dann muß neu aktiviert werden. Das geht entweder automatisch über das Internet oder telefonisch wie schon beschrieben. Wenn das eine legale Home Premium Version ist, dann ist das einfacher als mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Wenn die Home Premium eine OEM, an einen Rechner gebunden ist, dann geht es nur mit dem Originalrechner.

Wenn Du Angst hast, die Business erklären zu müssen, die darfst Du testen. Auf den Vista-DVDs sind immer alle Versionen enthalten, nach 30 Tagen mußt Du kaufen, damit Du aktivieren kannst.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 11:50   #14
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Die Seriennummer habe ich ja beim Upgrade auf V Business neu eingegeben. Da habe ich ja eine ganz legale Version.
Nun habe ich ja zum 1000. Mal Vista Home Premium wieder installiert, die ich mit dem Notebook bekam. Die Seriennummer ist aber nach wie vor die von Business, offenbar lässt sich das also nicht "downgraden".
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 12:01   #15
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Da hilft wohl nur ne neue Hdd ......
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 12:01   #16
hoehbauer
 
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Auf einem Hügel in der Pfalz
Beiträge: 143
Ich würde die Festplatte ausbauen, in ein externes Laufwerk packen und an einem anderen Rechner formatieren, dann müsste sie eigentlich sauber sein.
Das Ausbauen geht ganz einfach, weil die Notebooks meistens ein extra Deckelchen für die Festplatte haben.
hoehbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 12:16   #17
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Wenn ich mich das trauen würde ... aber ich frag mal jemanden der sich damit auskennt. Und wenn ich dann sehe wie das geht kommt in mein anderes kleines Notebook auch gleich eine größere Platte.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 12:19   #18
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Man könnte die Platte auch mit Knoppix plätten. Allerdings würde es mich sehr ernstaunen wenn die Windows CDs / DVDs das nicht könnten.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 12:24   #19
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hm, du schriebst im anderen Thread, daß die Business eine Campuslizenz ist und daß du jedenfalls keinen Offiziellen an den Rechner läßt. Hat man dir eine gecrackte Version angedreht?

Es gibt diverse Cracks, die die Bootumgebung manipulieren und sich sogar im Bios einnisten oder Vista ein anderes Bios vorspiegeln. Der Rechner erstellt sich aus Deiner Hardware und dem Bios eine Prüfsumme, mit der wird Dein Rechner bei Microsoft aktiviert. Daraus resultiert z. B. die Verpflichtung zur erneuten Aktivierung, wenn man die Punktzahl für erlaubte Hardware-Änderung erreicht hat.

Das Fummeln an der Festplatte bringt überhaupt nichts, wenn so was vorliegt, denn die Festplatte hat auch eine Art Bios, wo die Seriennummer hinterlegt ist. Die Festplatte gehört zur Hardware, mit der der Rechner aktiviert wurde. Irgendwas stimmt da nicht, sonst könntest Du Deine eigene Vista Home Premium Seriennummer eingeben, sie würde angenommen und eine Neuaktivierung fällig oder auch nicht. Das Ausbauen der Festplatte und Vorschläge dieser Art bringen nichts, denn Kerstin schreibt ja selber, daß sie davon wenig Ahnung hat. Wie soll sie da die Festplatte ausbauen?

Wenn alles legal ist, dann hat es irgendwas mit den OEM-Lizenzen zutun, keine Ahnung, vielleicht ist Deine Seriennummer jetzt ungültig, weil du das Notebook mit der Business aktiviert hast. Dann müßtest Du dich an MS wenden.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:56   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also ich weiß ja nicht...

Kerstin hast DU mal die Platte überprüft? Ich meine wie groß die ist und wieviel Platz davon bereits vergeben ist? Ist da vielleicht eine versteckte Partition drauf von der Du nichts weißt?

War bei mir und meinem Vista-Notebook so.
Ich habe dann beim Hersteller ein kleines Programm gekriegt..!

Das heißt "re-kill" eine kleine exe-Datei. Damit war es mir möglich die gesamte Platte platt zu machen....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vista Registryeinträge hinzufügen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.