Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 16:43   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Tamron
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 16:50   #22
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Also dieses Objektiv gibt es von allen Herstellern in guter Qualität. Meines ist ein ca. 18 Jahre alter schwarzer Riese von Minolta. Der hat 80-200. Knackscharf aber schwierig zu bekommen und sauschwer.
Das selbe gibt es noch in weiß, ist dann wesentlich teurer, es ist wohl etwas schneller und hat einen Focuslimiter und man schaut auf den ersten Blick damit aus wie ein Profi und zieht die Blicke auf sich.

Es gibt ein 70-210 von Sigma und von Tamron soll demnächst auch eine Linse in diesem Brennweitenbereich rauskommen.

Für welches Du Dich entscheidest liegt an Dir. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche und bei Deiner Entscheidung.

Ich habe mich den schwarzen entschieden, weil das Preis/Leistungsverhältnis für mich am Besten war und weil es eben nicht so auffällig ist. Das hatte für mich noch den Vorteil ,daß das Glas auf den ersten Blick nicht so wertvoll aussieht und eben dadurch auch nicht das Interesse evtl. Langfinger weckt.

Ausserdem brauchte ich noch einen Ersatzhammer, um Nägel in die Wand zu schlagen.

p.s. Du kannst auch mal ein Treffen oder einen Stammtisch in Deiner Nähe (???)besuchen und die Gläser testen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 18:39   #23
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

habe das Tamron 70-200 / 2,8 im Netz gefunden. Der Preis beläuft sich auf ca. 1 300 Schweizer Franken oder ca. 700 Euro. Je nach Kurs halt.

Wo ich jetzt noch Mühe habe ist ob jeder Tamron auch an die Sony a350 passt. Was ist z.B. mit dieserTamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD IF MACRO für Canon EOS Digital.

Ist diese jetzt speziell nur für Canon Geräte geeignet oder kann mir das soweit egal sein?

Tamrons für Sonys habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Hier in diesem Thema wurde auf die Minolta hingewiesen. Kann ich dann nur auf Minoltas losgehen????
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 21:09   #24
tesa7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
habe das Tamron 70-200 / 2,8 im Netz gefunden. Der Preis beläuft sich auf ca. 1 300 Schweizer Franken oder ca. 700 Euro. Je nach Kurs halt.

Wo ich jetzt noch Mühe habe ist ob jeder Tamron auch an die Sony a350 passt. Was ist z.B. mit dieserTamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD IF MACRO für Canon EOS Digital.

Ist diese jetzt speziell nur für Canon Geräte geeignet oder kann mir das soweit egal sein?

Tamrons für Sonys habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Hier in diesem Thema wurde auf die Minolta hingewiesen. Kann ich dann nur auf Minoltas losgehen????
Das Objektiv ist ausschließlich für Canon Kameras!
Das Objektiv für die Sony's gibt es z.Z. noch nicht...
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 07:47   #25
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Tamrons für Sonys habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Hier in diesem Thema wurde auf die Minolta hingewiesen. Kann ich dann nur auf Minoltas losgehen????
Hier ein Geizhals-Link zum Tamron, welches es noch nicht gibt für die s (und natürlich auch die DxDs).
Bei dem Objektiv sollte man auch ertsmal abwarten, offenblendtauglich scheint es zu werden, zumindest im Bildzentrum (bezieht sich auf das, was was ich vom Canon-Exemplar gesehen habe), ob allerdings der AF in Verbindung mit den s schnell genug ist, bleibt komplett offen. Ich hoffe es allerdings schwer.

Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Tamrons für Sonys habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Hier in diesem Thema wurde auf die Minolta hingewiesen. Kann ich dann nur auf Minoltas losgehen????
Wenn Du sofort/aktuell ein wirklich optisch gute und auch schnelle Linse in deinem Preissegment suchst, musst Du dich (IMHO) wohl auf den Gebrauchtmarkt nach diesem Objektiv umschauen:
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Wenn Du ca. 700.- € im Budget hast, solltest Du meiner Meinung nach, einen schwarzen Riesen (Minolta 80-200 G) ins Auge fassen.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 09:13   #26
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
habe das Tamron 70-200 / 2,8 im Netz gefunden. Der Preis beläuft sich auf ca. 1 300 Schweizer Franken oder ca. 700 Euro. Je nach Kurs halt.

Wo ich jetzt noch Mühe habe ist ob jeder Tamron auch an die Sony a350 passt. Was ist z.B. mit dieserTamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD IF MACRO für Canon EOS Digital.

Ist diese jetzt speziell nur für Canon Geräte geeignet oder kann mir das soweit egal sein?

Tamrons für Sonys habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Hier in diesem Thema wurde auf die Minolta hingewiesen. Kann ich dann nur auf Minoltas losgehen?
Hersteller wie Tamron oder Sigma bauen für verschiedene Kamerasysteme. Du müsstest also stets auf den richtigen Anschluss achten, also in deinem Fall "Sony und Minolta". Die Minolta-Objektive haben natürlich den passenden Anschluss (von Nicht-AF-Objektiven oder Vectis-Objektiven abgesehen), die Sony-Objektive auch. Wie schon oben von mir erwähnt, gibt es das aktuelle Tamron-Zoom noch nicht für Sony und Minolta. Auch das neueste Sigma-Zoom (mit HSM-Antrieb gibt es noch nicht für Sony und Minolta. Derzeit wäre für dich der Gebrauchtmarkt am sinnvollsten.
Ich habe den Eindruck, du suchst einen konkreten "Kaufbefehl". Also konkrete Vorschläge. Ich schlage das folgende vor: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=141
Das war beispielsweise hier zu haben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=70-200. Preislich in deinem Rahmen, leider schon verkauft.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 15:05   #27
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

@mts

na ja,kaufbefehl klingt hart, aber geht in die richtung

man will ja nicht gleich ein objektiv kaufen und dann zu hause feststellen, dass das ding nicht auf deine kamera passt...
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 15:41   #28
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wenn dran steht für Sony/Minoltabajonet oder Sony/Minoltamount dann passt es. Oder Du sagst es dem Verkäufer, oder Du klickst in der Sony-Minoltasparte im Internetshop.....Da kann eigentlich nichts schief gehen
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 19:48   #29
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
um das 70(80)-200(210)/2.8 mal aufzuschlüsseln.

Das wären für Sony

Gebraucht:

Minolta 70-200/2.8 SSM
Minolta 80-200/2.8 (schwarz)
Minolta 80-200/2.8 (weiß)
Tokina AT-X 80-200/2.8
Sigma APO 70-210/2.8
Sigma EX APO 70-200/2.8
Sigma EX APO DG 70-200/2.8

Neu:
Sigma EX DG APO Macro 70-200/2.8
Sony 70-200/2.8 SSM
Bald das Tamron 70-200/2.8

All diese kannst du kaufen, wenn du eines davon bekommst. Das einzige, welches von der Leistung nicht ganz so toll ist, ist das Sigma APO 70-210/2.8, aber dafür ist es auch relativ günstig
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 20:01   #30
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Also ich fotografiere regelmäßig bei Fußballspielen und verwende dabei das 2,8/200. Ist sicher nicht optimal und es wäre oft wünschenswert, wenn man rauszoomen könnte - so ist halt die Ausbeute etwas geringer, weil ich nahe Szenen nicht fotografieren kann. Dafür ist der AF wirklich schnell und treffsicher und ich kann bei Bedarf auch problemlos mit Offenblende arbeiten. Für mich sind diese Fußballfotos nur reines Hobby und dafür ist mir das 2,8/70-200 einfach zu teuer.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.