Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mittags am Rhein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2008, 13:56   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Mittags am Rhein

Hallo !
Wir haben sehr schön klares Wetter und Windstille.
Da lohnt es beim derzeitigen Wasserstand des Rheins mal Postkartenbilder zu machen.

Bäume im Wasser


Schwan im Flachwasser


Wolkenspiegel


Gruß HANS, der sich trotz Kiste über Kommentare freut
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2008, 19:13   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hallo Hans,

bei dem Baum Foto und dem Wolkenfoto gefallen mir die Farben und der Aufbau gut,
jedoch wirken sie in der Distanz beide unscharf?
war das gewollt?

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 19:51   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Hans,

für alle drei: - klasse Postkarten.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:01   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

dem Lob kann ich mich ehrlich gesagt nicht so ganz anschließen. Die Bilder sind nette Erinnerungen an einen Spaziergang am Rhein, die bei anderer Tageszeit vielleicht besser rüberkommen würden.. Als Postkarten würde ich sie mir sicherlich nicht kaufen.

Folgendes ist mir aufgefallen:

1.) der Baum ist trotz oder wegen Bl. 16 unscharf, das Tamron 18-250 was scheinbar im Einsatz war, kenne ich nicht genauer, aber es könnte an ihm liegen. Oben ist mir zu viel blauer Himmel.#

2.) der Schwan ist schön getroffen, Belichtung und Durchzeichung sowie Schärfe okay, näher ran ging wahrscheinlich nicht ohne nasse Füße, Brennweite war ja fast ausgenutzt.

3.) der Rhein fließet zwar nach links, aber sich nicht so stark bergab; die Reste der Baumaßnahmen machen die Wirkung der Überschwemmungszone leider etwas zunichte


bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:57   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Claudia !
Die Unschärfe war nicht gewollt, ich habe den Verdacht,daß f=16 zuviel Beugung ergibt.
Bei Gelegenheit werde ich das mal unter kontrollierten Bedingungen testen.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2008, 23:28   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ein schneller Versuch hat meine Vermutung nicht bestätigt
Abstand etwa 2,5m Brennweite 20mm. Original Ausschnitte 200% Darstellung.



Muß das nochmal verifizieren.

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 23:32   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das hätte mich aber jetzt auch schwer gewundert.


Übrigens: Bild 1 und Bild 2 mag ich.
Besonders natürlich Bild 1. Auch wenn ich es möglicherweise etwas anders bearbeitet hätte. Aber das kannst Du Dir sicher denken...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mittags am Rhein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.