![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt entschieden erst einmal auf eine günstige DSLR zu gehen und bin hin und hergerissen. Ich habe im netz zwei Angebote gesehen (deutsche Originalware) jeweils mit den beiden Objektiven (also alpha x00W). Die Preise sind für die Alpha200W 699€ und für die Alpha100W 629€. Die A200K gibts für 499€. Alles der selbe shop. -> Da ich bis jetzt immer die 100er preisgleich mit der 200er gesehen hatte war die Wahl leicht. Jedoch bei einem Unterschied von 80€ frage ich mich ob die 200er wirklich soviel besser ist (bla,bla,bla .... Bildrauschen und so). Wer kennt beide Kameras und kann mir helfen. Ggf jemand der von einer 100er auf eine 200er umgestiegen ist. Ich wollte mich bis Mittwoch entscheiden. Danke vorab und schöne Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die
![]() Der 200er fehlen Dinge wie z.B. die Abblendtaste zur Kontrolle der Schärfentiefe. Dafür hat die 100er den eindeutig schwächeren und langsameren Autofokus. Insgesamt ist die 200 die modernere Konstruktion. Wo liegen denn Deine fotografischen Vorlieben oder Hauptgebiete ? damit käme man der Sache vielleicht schon näher ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
![]()
Noch zur Ergänzung: Hinter der Alpha 100 verbirgt sich eine weiterentwickelte Minolta D5D. Sie wurde zwar etwas "sony"eingefärbt, aber ist im Wesentliche noch eine Minolta. Bei der Bezeichnung 100 wusste Sony noch nicht, wie die Nomenklatur künftiger Modelle aussieht. Nun legt Sony also mit der 200 die erste eigene Einsteigerkamera vor. Sie rauscht weniger als die 100er (mir egal, weil ich nicht bei hohen ISO Werten fotografiere) und der Autofokus ist schneller. Manch einer freut sich auch über den optionalen Hochformatgriff.
Allerdings fehlen bei der 200er, weil sie eben ein Einstiegsmodell ist, einige Ausstattungsdetails, die die 100er hat, wie z.B. Schärfentiefekontrolle. Wie Peter schon sagte, musst Du entscheiden, was für Dich wichtiger ist. Ich genieße z.B. das Bedienkonzept der Alpha 100 und würde sie nicht gegen eine Alpha 200 eintauschen. Einen Nachfolger für die Alpha 100 sehe ich eher in einer kommenden 500er Baureihe. Alter Tipp, immer wieder gut: Nimm beide Kameras in die Hand und nimm die, die Dir besser liegt. Keine von beiden ist ein Fehlkauf. LG Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Der Blitz der A200 klappt nicht so hoch aus (dumm gelöst). Für die A100 gibt es güsntige Ersatzakkus von Fremdherstellern, für die A200 (noch) nicht. Zum Bildrauschen: Angeblich entrauscht die A200 nur stärker, also würde ich das nicht unbedingt als großes plus der A200 zählen lassen. Bleibt nur der schnellere AF der A200. Bei der A100 kriegst Du momentan deutlich mehr Kamera fürs Geld. Allerdings kann die A200 für einen Einsteiger auch ausreichen.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Die A200 ist zu 100% kompatibel zum neuen Sony Systemblitz HVL-42. Die A100 ist, afaik, in 3, zugegebenerweise nicht besonders wichtigen, Funktionen eingeschraenkt. Moeglich das der noch kommende neue Sonyprofiblitz ebendfalls nicht zu 100% mit der A100 arbeitet. Ein ISO Vergleich A100/A200 findest du z.B. hier, http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
|
also ich wage zu sagen ( obwohl es nur rauschminderung ist) rauscht die 200er doch deutlich weniger als die 100
__________________
"e Gruess" aus der Schweiz Kenny Stolzer und zufriedener ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Hallo
Ich habe gerade letzte Woche meine A100 verkauft und mir, weil günstig einen A200 Kit für 600 CHF gekauft. Weshalb? Naja. Sie ist schnell, sehr schnell ![]() ![]() Die A100 ist solide und gut. Allerdings darfst du keinen Bilder mit ISO 800+ schiessen. Die A200 ist dort im Vorteil. Mit der A200 hast du auch bei ISO1600 noch knackige Bilder. meine 2 cent. Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
|
also hat es sich gelohnt für dich?
ich musste mich drum aus dem bauch entscheiden und hatte mich für die 200er entschieden... könntest du, da du ja jetzt beide besitzt hast, mal genau pro und kontras auflisten XD? wäre nett...
__________________
"e Gruess" aus der Schweiz Kenny Stolzer und zufriedener ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|