Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Histogramm...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2008, 20:27   #1
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
Histogramm...

moin

... wer erklärt mir das Histrogramm ... ich kann damit nichts anfangen ... ich meine , das dort die Verteilung der Farben wiedergegeben wird , ok , aber wie list man es ... kann man am Histogramm ein gutes Bild erkenne ohne das Bild selber zu sehen ? (Motiv , Schärfe usw jetzt außen vor ...)
sollen alle Linien ungefähr gleichen Anteil haben ? (aber die Farben sind doch Motivabhängig)

oder sollen sie möglichst Waagerecht ohne Spitzen sein ?

Möglichst hoch oder etwa nicht ?

Ich hab noch keine DSLR(ich warte auf die A300) und meine Analoge hat sowas nicht


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2008, 21:31   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Wikipedia ist dein Freund
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:44   #3
spider pm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

richtig ... was ein Histogramm ist hab ich auch nicht gefragt , sondern wie man es anwendet ... ich meine bei lowkey oder highkey sieht man den Unterschied sehr deutlich - aber bei minimaler Unter/Überbelichtung ?

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:52   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, du siehst halt die Helligkeitsverteilung bzw. die Farbverteilung und kannst halt sehen wenn irgendwas clippt oder das wenn das Histogramm allgemein z.B. eher im dunklen Bereich gefüllt ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das Bild halt dunkel ist. Wenns das nicht sein soll, dann isses falsch Belichtet.
Schnapp dir einfach mal ein paar Bilder und schau sie dir mit nem Programm das Histogramme anzeigen kann an, dann kapierst du das schnell.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:02   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Das wirklich Wichtige beim Histogramm ist, dass man erkennen kann, ob ein Bild über- oder unterbelichtet ist, oder der Kontrastumfang des Bildes zu groß ist.

Wenn die Balken am Linken Ende den Rahmen berühren, dann hast du Teile im Bild, die "wirklich" schwarz sind (Unterbelichtung?).
Wenn die Balken am rechten Rand anstoßen sind Teile im Bild, bei denen die Lichter "ausgefressen" sind (Überbelichtet?).
Stoßen die Balken an beiden Rändern an, ist der Kontrastumfang zu groß.

Einfach mal probieren.

Wie hoch die einzelnen Balken sind (geht übrigens von 0-255) hängt von der Häufigkeit dieses Farbtones/Helligkeit ab.

Alles klar?

Viele Grüße
Gerd

Geändert von GerdS (06.04.2008 um 22:21 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2008, 22:12   #6
spider pm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja hab eben mal bei einigen Bildern nachgesehen ...(ist ne Exilim)
z.B. Gartenparty mit grauem Himmel ... alle Linien waren sehr Tief und rechts dann steil nach oben ... Ok. der Himmel halt denk ich mal ...

na gut dann bleibt mr nicht anderes übrig als auszuprobieren ...

pierre


ist auch schwierig ohne Kamera , alles nur Theoretisch zu begreifen ...
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 01:22   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Praktisch ist es wenn du ne Kamera mit Echtzeit-Histogramm hast (wie z.B. DiMAGE A1 und A2). Wenn du das aktivierst und dann den Bildausschnitt hin und her bewegst, dann kannst du sehr gut sehen, wie sich die Helligkeitsverteilung des Bildausschnitts im Histogramm wiederspiegelt.
Bei meiner A2 war's ein sehr wichtiges Hilfsmittel, wenn ich Motive mit hohem Kontrastumfang hatte. Da konnte man dann bedarfsweise schon vor der Aufnahme zur Belichtungskorrektur greifen. Half enorm gegen ausgefressenen, reinweissen Himmel. Meine A2 hatte da ein ziemliches Faible für.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Histogramm...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.