![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]()
Vor vier Wochen habe ich eine SonyA700 erstanden. Fototechnisch bin ich bisher zufrieden. Eine Sache nervt: Das Wechseln der CF-Karte ist ein absolutes Problem!!! Gegenüber der SonyA100 wird diese mit der Seite zur Kartenbeschriftung vom Fotografen wegzeigend eingeschoben. Wenn man den Auswurf betätigt, bietet sich kaum eine Handhabe um die Karte anzufassen und herauszuziehen. Der Rand, der sich auf der Beschriftungsseite befindet, kann wegen der Klappe nur von Leuten mit Minifingern oder mit Werkzeug gegriffen werden. Das ist im Outdoor-Einsatz kontraproduktiv. Meine Hilfe, am äußeren Rand der Karte oben und unten jeweils einen Minischlitz als Handhabe zu feilen, ist wohl auch nicht die beste Lösung. Aber was tun ????
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne die A700 nicht, aber wenn das wirklich so ein Problem ist, würde ich twei Streifen Teas auf die Karte kleben, unten überstehen lassen und als Zuglasche zusammen kleben. Muß man dann nur sehen wo die bleibt, wenn das Kartenfach zu ist. Aber so haben das hier schon einige mit Akkus gemacht, die zu stramm im Batteriefach sitzen.
Btw: willkommen im Forum!
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
![]()
Kann ich so auch nachvollziehen. Aber ich kaufe mir demnächst ne Riesenkarte, die
brauche ich dann nicht so oft wechseln. Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@Paul Ecke,
hae gerade mal den Wechsel der Karte nachvollzogen. Kann kein Problem feststellen. ![]() Gut, vielleicht mit dicken Fingern oder Handschuhen könnte es schwieriger werden. Das dürfte allerdings die Ausnahme sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ok, ist etwas umständlicher als bei der 7D aber sogar ich mit meinen recht großen Fingern bekomme die einigermaßen auch ohne Fingernageleinsatz raus! Und ansonsten einfach Memory-Stick benutzen, klappt viel besser und ist auch eine echte Alternative geworden!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hallo Paul
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum. Zitat:
![]() Ich benutze nur noch Memory-Sticks. Tempopunkt für die MS-Antwort an Torsten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Naja, die Kartenentnahme ist bei der A700 schon deutlich fummeliger als z.B. bei der A100. Mit ein bisschen Übrung und spitzen Fingern geht es bei mir jetzt aber ganz gut. Ich muss aber mal heute abend nachsehen, wie ich die Karte entnehme.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Weil sie kleiner sind, weil sie ins Notebook passen, weil ich sehr günstig an mehrere 1 GB MS der schnellsten Version gekommen bin, weil meine Ultra-II-CFs in der
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen, man hat doch an der cf karte einen rand der bisschen übersteht. an dem lasst sich karte nach dem entriegeln leicht entfernen, also zumindest bei einer sandisk cf
ist der memorystick nicht immer noch teuerer als cf ?
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|