![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: München
Beiträge: 65
|
Lightroom sinnvoll, Pro Contra?
Hallo Ihr,
ich schlage mich gerade mit der Frage rum ob ich mir LR zulegen soll. Derzeit habe ich Elements 3 und PS 6 in Benutzung. Oder ob es nicht sinnvoller ist Elements ein Update zu verpassen und so weiter zu machen (wobei ich die Verschlagwortung schon gebrauchen könnte). PS Cs3 ist mir für meine nutzen zu teuer. Ich habe die Testversion angetestet und die läuft in ein paar Tagen ab. (hatte leider echt kaum Zeit mich da rein zu arbeiten) Pro LR Verschlagwortung, schickes Outfit, Gute RAW Bearbeitung Multiplattform (Mac u. Pc) sowie zwei Lizenzen für eine Person zugelassen Contra kein Dualmonitorsupport (das ist wohl am schwerwiegendsten) gefühlsmäßig etwas langsamer das mit der Diashow ist nicht so wichtig aber irgendwie leuchte es mir nicht ein warum ich überblend u. andere Effekte einstellen kann aber die dann nur als PDF Diashow weitergeben kann. ---- Unklar ist mir das Speicherkonzept. Ich speicher halt in Ordnern und wenn ich mir vorstelle das alles im Katalog liegt bekomme ich Gänsehaut. Könntet ihr mir mal da so eure Einschätzung, Pro Contra oder allgemein mitteilen Gruß Tobias
__________________
Minolta D 7; Konica Minolta D7D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Ich bin zu LR gekommen, da ich hier rasch einen A700-Support erhalten habe. LR unterstützt neue Kameramodelle immer recht zügig. Zitat:
Dahingehend würde ich mir also keine Sorgen machen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Du kannst auch weiterhin in Ordnern speichern. Lightroom ist in der Lage, Deine Verzeichnisstruktur so zu importieren. Ich erledige 90 % der Bildbearbeitung in Lightroom. Dabei bleiben die originalen Dateien als digitale Negative unangetastet. Erst, wenn man in ein Bildbearbeitungsprogramm exportiert, wird eine Kopie wirklich verändert. Für mich gibt es kein genialeres Programm als Lightroom.
Google mal nach Galileo Design Lightroom. Dort kannst Du Dir die wichtigsten Lektionen aus dem Workshop ansehen. Das dürfte Deine Fragen am besten beantworten.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Man kann endlose Listen Pro und Contra aufstellen, allein das sagt rein gar nix aus.
Jemand kann jedes Detail der Software lieben, trotzdem ist sie unnütz weil auf dem eigenen Rechner zu langsam. Der nächste wird viele wichtige Sachen vermissen, nimmt es aber am Ende trotzdem weil der integrierte Workflow ganz gut passt und Zeit spart. Und wieder einer hat prinzipiell was gegen raw ... ![]() Du siehst, die Entscheidung ist deine persönliche, es hilft nur ausprobieren. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Da schließe ich mich zu 100% Backbone an. Der eigene Workflow ist entscheidend. Wie gedenkst Du mit Deinen Bildern umzugehen? Was willst Du machen? Wie bearbeitest Du? Wie katalogisierst Du?
ich habe lange an meinem Workflow gebastelt und alles mögliche ausprobiert. Erst die Bridge. Dann mal dpp (Canon Raw Converter). Zwischendurch arbeitete ich mit Aperture 1.5. Nach ewigem Probieren und zwischenzeitlichem Update bei Aperture habe ich endlich meinen Workflow gefunden. Einlesen, Verschlagworten, Vorklassifizieren usw. Dann die grundlegende Bearbeitung. Und da wo es notwendig ist wird eben auch in PS bearbeitet. Aber wie gesagt. Die Software sollte DEINEN Workflow unterstützen. Und idealerweise solltest Du Dich nicht umstellen müssen. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich finde LR gut, damit hat man doch was für .....lange Winterabende oder wenn die Partnerin nervt, dann kann man sagen "Schatzi ich muss noch unbedingt verschlafworden, ehm ...Verschlagworten" ![]() ![]() ![]() Adobe weiß eben wie man Kohle macht, so einfach ist das... komisch nur, das so wenige sich für Aperture entschieden haben, das halte ich für ungewöhnlich ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Zitat:
dazu war ja die 1.5. nur für dicke Rechner sinnvoll nutzbar. Die 2er trickst ein bischen rum und da sieht das ganz anders aus. ich find se beide gut. wie schon gesagt: der eigene Arbeitsablauf entscheidet. Wir können ja noch ein bischen off-topic gehen und über raw-converter reden ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
LG, Rainer Hmm, tja - da hätte ich wohl ein wenig schneller tippen sollen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: München
Beiträge: 65
|
Erst mal danke für die rege Beteiligung und die vielen Antworten.
@ Stephan und Andreas danke für die Info mit den Dateiordnern. @ Backbone ja das mit dem Ausprobieren ist schon richtig (wollte ich ja) aber mir läuft halt gerade die Zeit davon und so habe ich halt nur rein schnuppern können. Also Rechner ist flott genug, 80% wird in RAW fotografiert. Was ich so ausprobiert habe würde LR meine Workflow schon unterstützen. Was mich allerdings ein wenig stört ist der kleine Foto bereich wenn die Menüs eingeblendet sind. Das Programm schreit förmlich nach Dualscreen ![]() Irgendwie habe ich auch den Eindruck das man sich damit vollends an Adobe bindet u. ein Wechsel schlecht möglich sein wird. Das Pro /Contra bezog sich natürlich auch auf den Vergleich Elements 6 und LR Mir fehlt halt echt die Zeit um noch Elements 6 zu Testen zumal ich da ein wenig skeptisch bin ob es mit dem bestehend Elements3 nicht Probleme gibt. Naja irgendwie bin ich von LR schon angetan, mal schauen Gruß Tobias
__________________
Minolta D 7; Konica Minolta D7D |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Dualscreen wir meines Wissens von der aktuellen LR-Version nicht unterstützt.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|