SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für Sony Alpha 100! Ein paar Fragen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 22:32   #1
Herzallerliebst
 
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
Alpha 100 Weitwinkel für Sony Alpha 100! Ein paar Fragen...

Huhu

ich bin auf der Suche nach einem guten Weitwinkel-Objektiv für meine Sony Alpha 100.

Ich bin auch schon wieder ein wenig verwirrt *g* Weil man muss ja auch immer diesen Crop-Faktor von 1,5 berücksichtigen.

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das Minolta AF 28mm/2,8 ganz gut sein soll. Was habt ihr für eine Meinung zu diesem Objektiv? Wisst ihr was es in etwa kostet?
Aber theoretisch habe ich dann an der A100 ne Brennweite von 42mm, wenn man den Crop-Faktor berücksichtigt oder?? Dann wäre das ja für den Weitwinkelbereich nicht mehr sooo doll... denn ich habe ja an meinem Standardobjektiv von Sony schon von 18mm an (mit Crop sind es dann 27mm eigentlich) ...??

Oder habe ich das falsch verstanden


Okay, das waren erstmal die ersten Fragen *g*


Dann habe ich noch das "Tamron 11-18mm Di II" ins Auge gefasst. Das ist schon richtig für digital & auf der Homepage von Tamron wird geschrieben, dass es dann auch die tatsähliche Brennweite an der Kamera ist.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?


Freue mich auf Antworten!

Liebe Grüße
Alexandra

Geändert von Herzallerliebst (27.03.2008 um 22:37 Uhr)
Herzallerliebst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2008, 22:43   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Herzallerliebst Beitrag anzeigen
Dann habe ich noch das "Tamron 11-18mm Di II" ins Auge gefasst. Das ist schon richtig für digital & auf der Homepage von Tamron wird geschrieben, dass es dann auch die tatsähliche Brennweite an der Kamera ist.
Uuups, da hat Tamron auf der Homepage echt ´nen Bock geschossen, das steht ja tatsächlich so da...
Umgekehrt stimmt es natürlich: 11-18 *Cropfaktor
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 22:48   #3
Herzallerliebst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
Alpha 100

Aber auf der Homepage steht ja auch noch

Zitat:
Di II Objektive sind ausschließlich für digitale SLR Kameras mit Sensoren bis zu einer Größe von 24x16mm konstruiert.


Ich dachte, dass man da nicht diesen Crop-Faktor zurechnen müsste!?! *grübel*
Herzallerliebst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 23:10   #4
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Herzallerliebst Beitrag anzeigen
Aber auf der Homepage steht ja auch noch



Ich dachte, dass man da nicht diesen Crop-Faktor zurechnen müsste!?! *grübel*
Wenn du den Bildausschnitt mit einer Aufnahme im Kleinbildformat (analoge Spiegelrefelx) vergleichen möchtest, musst du den Cropfaktor dazurechnen.
Trotzdem ist die reale Brennweite des Tamrons immer 11-18mm.

Der Cropfaktor beschreibt einen Bildausschnitt/Beschnitt und nicht eine Brennweitenveränderung.

Gruss, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 00:07   #5
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Ich habe einen Canonier als Arbeitskollegen.

Der behauptet steif und fest das seine Vollformatlinse 28-300 mit dem Cropfaktor 1,6 multipliziert werden muss, und sein anderes Suppenzoom 18-250 für Halbformat eben nicht mit 1,6 multiplitiert werden muss.
Sind glaube ich beide von Tamron. Haben die noch mehr Fehler auf der Homepage?

MfG
Frank
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2008, 00:22   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von D7DUser Beitrag anzeigen
Sind glaube ich beide von Tamron. Haben die noch mehr Fehler auf der Homepage?
Das war glaube ich kein Fehler auf Tamrons HP, sondern eher ein Denkfehler von Alexandra, oder?

Ich kann dort jedenfalls nichts finden, was solche (Fehl)Schlüsse zulassen würde. Oder ist vielleicht das hier gemeint "Es zeichnet sich durch einen sehr großen Bildwinkel aus, der an analogen Kameras einer umgerechneten Brennweite von 17-28mm entspricht."

Das ist tatsächlich komisch formuliert und auch sachlich falsch, aber wie man daraus folgern kann, die Brennweite müsse an digital gerade nicht umgerechnet werden, kann ich nicht nachvollziehen.

Diese Umrechnerei ist aber eh Quatsch: ein 18-250mm Objektiv ist ein 18-250mm Objektiv und ein 28-200mm Objektiv ist ein 28-200mm Objektiv. Der Unterschied besteht lediglich darin, daß das 28-200 einen größeren Bildkreis bedienen kann als das 18-250mm. Benutzt man nun beide an einer Kamera mit ggü. dem Kleinbildformat kleinerem Sensor und will unbedingt mit KB vergleichen, dann muß man die Bildwinkel beider Objektive umrechnen. Ihre Brennweite bleibt IMMER GLEICH, die Umrechnung der Brennweitenangaben ist lediglich eine Gedankenkrücke, weil sich Bildwinkel schlecht im Kopf umrechnen lassen oder gar nicht bekannt sind (welchen Bildwinkel an KB hat z.B. ein 35mm Objektiv - so spontan wird das kaum jemand wissen, ich auch nicht).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.03.2008 um 00:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für Sony Alpha 100! Ein paar Fragen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.