Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2004, 18:39   #91
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Marcel,

ob sich der Umstieg lohnt, muss jeder je nach Priorität für sich selbst entscheiden. Als die A1 neu herauskam, habe ich einen kleinen Vergleich zwischen D7Hi und A1 gemacht. Die Links dazu:

Teil 1 und
Teil 2

Viele Grüße
Tina
Vielen Dank Tina

Sowas habe ich schon lange gesucht. Habe zwar in diesem Forum schon sehr viel gelesen, aber diesen Beitrag irgendwie übersehen. Der Unterschied in Sachen Bildqualität ist doch Größer als ich Angenomen habe. Die A1 ist nun Wirklich Interssant für mich. Werde nur noch auf die ersten Testbilder (und Berichte) der A2 warten und mich dan für ein Modell entscheiden.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2004, 18:42   #92
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Marcel,

schön, dass ich weiterhelfen konnte

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 19:15   #93
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich denke, daß die A2 wieder mehr nach der D7i/Hi kommen könnte, aber eben mit 8 MP.

D.h. wem die A1-Bilder wirklich mehr gefallen als die D7i/Hi-Bilder, der sollte nicht blindlngs zur A2 greifen, sonder erstmal einen Test mit der A2 abwarten und schauen, ob das dort auch so ist.

Ansonsten ist die A1 eine wirklich gute Kamera, und man kann ja frei entscheiden. Nur die D7Hi wird jetzt bald rar werden, d.h. sie wird jetzt abverkauft werden, und dann ist Schluß. Dann gibts nur noch A1 und A2.

Ich hoffe jedenfalls, daß ein günstiges großes Einstiegsmodell da bleibt, und nicht nur die Z2 den Markt unten aufmischt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 02:37   #94
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von HeinS
http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=7672592
Habe ich gerade dort gefunden. Rauscht doch ganz schön oder?
Grüsse Heinz

Hoffe es hat geklappt:
Rauscht übel bunt. Und wer die Weichzeichnung in Neatimage als gelungen empfindet, dem sei ein Blick auf den roten Hintergrund gegönnt.

Leider ist es nicht wirklich automatisch möglich derartige Bildfehler verlustfrei herauszurechnen, wie der Schärfeverlust in dem Beispiel deutlich zeigt.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 11:09   #95
Rainer Schäle
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
Hab Ihr euch eigentlich den weiterführenden Link zu der japanischen (?) Seite schon angesehen. Da sind noch ein paar Bilder:

http://www.dpnet.com.cn/news/news.asp?id=6236

Rainer
Rainer Schäle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2004, 11:19   #96
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.045
Hey Rainer,

genau von dieser Site stammt das ge-neat-ete Bild, auf das Uwe verwiesen hat. Mein Kenntnisstand ist der, daß die Bilder mit einem Vorserienmodell gemacht wurden. Da wir letztes Jahr die Chance hatten, ein Vorserienmodell der A1 zu begutachten, wissen wir, daß sich zwischen einem Vorserienmodell und einem Serienmodell noch viel tut.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 11:25   #97
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ja, kann da Dat Ei nur zustimmen! Die Bilder, die wir mit dem Vorserienmodell der A1 gemacht hatten wiesen viele kleine Fehlerchen auf, die beim Serienmodell dann nicht mehr auftraten! Das liegt vorallem daran, das die Vorserienmodelle z.B. noch von Hand verlötet werden, da treten halt "Problemchen" durch kleinste Unterschiede auf!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 11:28   #98
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.045
Insbesondere tritt durch die von Torsten angesprochene Handlötung der Prototypen eine besondere Erwärmung der Kamera sowie eine Erhöhung des Stromverbrauchs auf. Die Temperaturen des A1-Prototypen-Handgriffs in Köln lagen durchaus auf Ur-D7-Niveau.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 15:59   #99
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Blackbird

Natürlich sieht bei Profis die mit Bildern ihr Geld verdienen die Sache wieder etwas anders aus. Aber die verwenden dan meist auch ne ganz andere Ausrüstung (Die Dimage vieleicht zum eher Privaten Vergnügen).

Grüße:

Marcel
Von wegen! Ein Freund von mir, seit 25 Jahren Berufsfotograf im Bereich Automobil, ist heilfroh, mittlerweile gut 50% seiner Bilder mit der DiMAGE 7Hi machen zu können. Für den Printbereich reicht deren Auflösung/Bildschärfe vollkommen aus, wenn's nicht gerade ein doppelseitiger Aufmacher sein soll.
Vor allem das Gewicht der klassischen Analog/Digital-SLR-Ausrüstung war das "gewichtigste" Argument. Habt Ihr schon mal beobachtet, wie schief die rechte Schulkter der langjährigen Profi-Fotografen runterhängt?

Allerdings gibt's auch Grenzen: So lassen sich schnelle Mitzieher oder andere Situationen, bei denen es auf Schnelligkeit des Autofokus ankommt, kaum realisieren. Und jenseits von ISO 200 rauscht's in den Farbbereichen doch etwas arg.
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 03:13   #100
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Rauschen hin, Rauschen her.
Ich pushe im analogen Bereich keinen Film, wieso sollte ich es im digitalen Bereich tun.
Wenn die A2 64ASA hat, dann wird das die Einstellung sein, die ich benutze. Brauche ich beständig höhere ASA-Zahlen, dann ist sie für mich die falsche Kamera.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.