Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Speicherkarte für alpha 700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 20:13   #11
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Guten Abend zusammen

Also ich benutze eine Extreme III und bin eigentlich auch mit dieser Karte sehr zufrieden. Ich muss aber anmerken, dass ich eher ein gemütlicher Hobbyfotograf bin, der Situationen wo es schnell gehen muss eher meidet.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2008, 21:07   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Mir reichen auch die UltraII (ansonsten habe ich auch ExtremeIII). Also noch der Vorgänger. Der Puffer in der Kamera ist groß genug, die drei, vier Serienbilder aufzufangen.
Abhängig von der Fotografierweise könnte sogar die erste Version noch vor Ultra auch ausreichen.

Das Problem ist manchmal weniger die Schreibgeschwindigkeit, sondern die Lesegeschwindigkeit beim Übertragen auf den Rechner.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 03:00   #13
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Alpha 700

Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Die A700 kann die Extreme IV Karten durchaus ausnutzen, sie schreibt mit bis zu 35 MB/s. ...
Das ist dochmal eine genauere Angabe! Jedoch stellt sich mir jetzt die Frage, welche Vorteile dann trotzdem noch eine UDMA Karte bringen würde, da die Alpha 700 diesen Standard ja unterstützt...?
Denn sonst würde ja, rein Datenschreiberisch gesehen, eine karte mit mehr als 35 MB/s keinen Sinn machen... (abgesehn vom schnelleren Auslesen am PC und das auch nur mit speziellen neuen Kartenlesegeräten...)

Grüße FiBa =)

EDIT: PS gibt es in diesem Zusammenhang evtl. Vorteile im Stromverbrauch bei UDMA Karten???
__________________
Nennt mich: FiB700

Geändert von FiBa (24.03.2008 um 03:03 Uhr)
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:46   #14
Werner Limacher
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
Mit der UMDA Karte kannst Du jpgs in voller Auflösung in Serie schiessen bis die Karte Voll ist.
Beim kauf der Kamera hab ich mal so 40 Bilder in Serie durchgezogen.
Kein Hänger und sofort war abgespeichert.
Zudem hast Du mit dem Entsprechenden Leser eine sehr hohe Uebertragungsgeschwindigkeit.

Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten,
Könnt man 2 x Sie verrichten.
Werner Limacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:02   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Das wichtigste wurde wieder mal vergessen....

Hier gibt es die Info's für die einzelnen CARD-SPEED's
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Speicherkarte für alpha 700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.