![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
ein wichtiges Wort vergessen...das nicht
So wie sich das im Fo-Magazin gelesen hat, ist dieses Objektiv ganz brauchbar, halt nur NICHT das Schnellste (wie wir es gern hätten).
Ungeschlagen an der Spitze steht halt immer noch das Sony/Minolta 70-200G. Tamron oder Sigma an zweiter Stelle... müssen wir abwarten. Das wird sich zeigen, wenn die ersten Wagemutigen sich die neuen Versionen geholt haben. Persönlich würd ich sagen, Tamron wird das Rennen um den 2. Platz machen. Geändert von Kabuto (21.03.2008 um 19:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Ich sehe das auch so, das Sony 70-200 SSM wird an der Spitze bleiben und sicherlich hat das Tamron das Potenzial zum zweiten Platz. Wie wird sich das aber bei Sony weiterentwickeln? Kommt in absehbarer Zeit ein neues 70-200 SSM? Wie entwickelt sich der Preis, bleibt er stabil, trotz Tamron und Sigma oder ist die Cashback-Aktion in NL ein Hinweis auf fallende Preise?
__________________
Gruß, Olaf ![]() Geändert von iMPALA (21.03.2008 um 20:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das Tamron wie das Sigma sind na klar eine Aternative um ein Objektiv mit durchgägigen Blende 2.8 zu Besitzen.
Ich denke hier wird wieder einfach übersehen das man mit einen Tamron oder sigma klasse bilder machen, wer aber die restlichen 5 Prozent rauskitzeln will, wird weiterhin ein Weissen oder Schwarzen Riesen, sowie natürlich ei SSM kaufen müssen, ob das den Doppelten oder dreifachen Preis rechtfertigt ist wohl eher die Frage. Und wie ich schon schrieb, das sigma wird durch hsm leise, aber wohl nicht schneller. Meine Persöhnliche meinung, durch den Kauf des 80-200 G HS habe ich einen gewaltigen Bildtechnischen ( Abbildungs ) Sprung nach vorne getan, aber muß wohl auch zugeben, auch ein sigma oder tamron hätte es getan.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
2. bleibt ziemlich stabil 3. ich glaube, Sony passt sich da eher nur den Marktgepflogenheiten von Canon und Nikon an
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
Sagt mal, wie sieht's eigentlich mit der Garantie aus, wenn man das in Holland kauft? Ist das dann auch 1+1 Jahr, und Europaweit?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
wenn ich im Netz nach dem SIGMA suche bekomme ich verschiedene Versionen . Sind das auch verschiedene Objektive oder nehmen die es mit der Bezeichnung nicht so genau ... sie sehen Optisch von außen alle gleich aus ...(hab halt noch nicht so die Ahnung von dem ganzen ...) 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II EX 70-200mm / F2,8 DG APO AF IF 70-200mm / F2,8 EX DG Makro EX 70-200mm / F2,8 DG APO HSM IF pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EX 70-200mm / F2,8 DG APO AF IF EX 70-200mm / F2,8 DG APO HSM IF sind die gleichen Objektive. Das letzte halt mit HSM, das gibt's aber für unseren Anschluss nicht mit HSM - auch wenn beim Händler was anderes stehen mag, da steht auch oft viel Blödsinn. Das 70-200mm / F2,8 EX DG Makro ist optisch eine neue Rechnung, zu erkennen an der Naheinstellgrenze von 1m (statt 1,8). Diese Variante gibt es -obwohl damals angekündigt IIRC- ebenfalls nicht für unser System und eigentlich auch nur mit HSM soweit ich weiß. Richtig heisst es daher "Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM". Das 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II soll optisch wieder eine neue Rechnung sein (da die alten wohl gewisse Schwächen hatten, aber da scheiden sich auch die Geister). Das Objektiv ist (glaubhaft) für unser System angekündigt und soll mit HSM bald kommen. Äusserlich unterscheiden die sich alle tatsächlich kaum (Aufdruck). Und dann gibt's das erstgenannte noch ohne "DG" und äusserlich etwas anders (einziger technischer Unterschied ist die Vergütung der Hinterlinse, was nach Meinung vieler aber vernachlässigbar ist) und noch eine ganze Reihe alter Sigma 70-210mm /2,8, aber das ist ein Thema für sich...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.03.2008 um 15:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
aja - Danke ... dann werde ich also das letzte im Auge behalten ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]()
Hallo,
ich interessiere mich auch für eines dieser Objektive hier und warte schon sehnsüchtig darauf, dass die Dinger auf den Markt kommen und getestet werden. Hier wird viel über Holland geredet und die Cashback Aktionen. Sind denn Objektive und anderes Fotozubehör generell in den Niederlanden günstiger? Ich interssiere mich nämlich auch zusätzlich noch für den neuen Metz 58. Nächste Woche fahre ich in den Center Parc Het Heiderbos, der liegt in der Nähe von Njimegen. Lohnt sich da ein Besuch in einem Fotoladen, gibt es da Empfehlungen? Gruß Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Wenn Du schonmal dort bist, geh doch unbedingt mal gucken - und berichte dann...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|