Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 75-300 Staubkorn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 15:38   #1
Markus1101
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
Dynax 7D Minolta 75-300 Staubkorn

hallo und frohe ostern liebe sonyuserforum user,
ich habe ein kleines problem mit meinem objektiv.

minolta 75-300 4,5-5,6 d plastikbomber in silber.

hinter der 55mm frontlinse ist ein kleines staubkorn, was leider auch auf fotos sichtbar wird.
wie kann ich das objektiv öffnen?um dorthin zu gelangen.
die anleitung zum ofenrohr 70-210 /4 war gut und es hatte damals auch gut geklappt
die blende arbeitet wieder schnell und zuvrl.

danke für euere tipps markus
Markus1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 15:40   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das lässt sich nicht so einfach öffnen wie das alte Ofenrohr und wenn, dann ist hinterher wahrscheinlich mehr Staub drin als jetzt. Zu viel Aufwand für so eine Kleinigkeit wenn du mich fragst. Ich bezweifle auch, daß ein Staubkorn vorne im Objektiv auf Bildern sichtbar wird - ist das nicht vielleicht eher Staub auf dem Sensor? Unter welchen Bedingungen soll der Staub denn sichbtar werden und verändert er beim Zoomen die Position?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:48   #3
Markus1101

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
Dynax 7D

das staubkorn sitzt mittig hinter der ersten linsengruppe und wird sichbar im 75mm bereich,und nein es ist nicht s auf dem sensor,dass es schwierig wird ist mir klar aber es nervt mich einfach.thx für deine antwort lg markus
Markus1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:52   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich kanns mir nicht vorstellen, ehrlich. Zeig doch mal ein Bild des Staubkorns und ein Bild wo man den Bildfehler sieht. Das wäre das erste Korn das ich kenne, welches sowas schaft.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 16:01   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Markus

damit man Verunreinigungen/Beschädigungen der Frontlinse auf Bildern wiederfindet, müssen die schon ganz schön flächig sein. Ich hatte schon Objektive mit bösen Kratzern in Frontlinsen, die man auf den Bildern nicht feststellen konnte. Meine älteren Objektive haben fast alle Staub im inneren, der ist mal hier und mal da, häufig auch auf der Frontlinse, davon habe ich noch nie etwas gesehen.
Deswegen würde mich ein Beispielbild (einfach gegen eine helle Fläche oder so) schon sehr interessieren, einfach um zu sehen wie sowas aussehen würde.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 16:45   #6
Markus1101

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
Dynax 7D

hallo peter ,
ich wollte eigentlich nur wissen ob und wie man das objektiv öffnen kann,ohne mehr schaden anzurichten.
vielleicht bin ich auch einfach zu penibel jedoch stört es mich und ich möchte es besitigen ( das staubkorn ) .



weiss nicht so recht wie ich ein bild hier einbinden kann bitte um vergebung

das staubkorn kann nun unter meinen bildern angesehen werden

ich denke ein reinraum ist dafür nicht nötig schließlich ging es bei 2 anderen objektiven auch,aber sich nun darüber zu streiten sieht man es ,ist es möglich finde ich befremdend,ich wollte doch nur wissen ob es eine anleitung dazu gibt wie ich vorgehen muss und es wird hier angezweifelt schade,aber so war das hier immer

EDIT von Peter: Thumblink repariert

Geändert von PeterHadTrapp (20.03.2008 um 18:24 Uhr)
Markus1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 16:51   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen
hallo peter ,
ich wollte eigentlich nur wissen ob und wie man das objektiv öffnen kann,ohne mehr schaden anzurichten.
vielleicht bin ich auch einfach zu penibel jedoch stört es mich und ich möchte es besitigen ( das staubkorn ) .

weiss nicht so recht wie ich ein bild hier einbinden kann bitte um vergebung
Ich denke du bist zu penibel, wenn du nicht in einem Reinraum wohnst glaube ich nicht das das was wird.

Du lädst ein Bild einfach Hier hoch und kopierst den Link unter dem Bild einfach in deinen Beitrag.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 18:27   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Markus

ich habe erstmal das Bild in die richtige Kategorie verschoben, Bilder, die nur der Erhellung eines in einem technischen Posting geschilderten Sachverhaltes dienen, gehören in "Bilder zu Forumsbeiträgen".

Wegen des uploads gibt es hier eine Anleitung:
klick , die auch beinhaltet wie die Thumblinks richtig eingefügt werden.

Ich finde jetzt die Diskussion darüber garnicht befremdend, weil es uns eben einfach interessiert, wie das auf Bildern aussieht, in denen man solche Dinge entgegen aller Erfahrung doch sieht.
Es tut mir leid, dass ich nicht mit einer Anleitung zum Zerlegen dienen kann und es tut mir leid, wenn Du Dich von unseren Nachfragen auf den Schlips getreten fühlst, das war nicht beabsichtigt.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 18:48   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen
hallo peter ,
ich wollte eigentlich nur wissen ob und wie man das objektiv öffnen kann,ohne mehr schaden anzurichten.
vielleicht bin ich auch einfach zu penibel jedoch stört es mich und ich möchte es besitigen ( das staubkorn ) .



weiss nicht so recht wie ich ein bild hier einbinden kann bitte um vergebung

das staubkorn kann nun unter meinen bildern angesehen werden

ich denke ein reinraum ist dafür nicht nötig schließlich ging es bei 2 anderen objektiven auch,aber sich nun darüber zu streiten sieht man es ,ist es möglich finde ich befremdend,ich wollte doch nur wissen ob es eine anleitung dazu gibt wie ich vorgehen muss und es wird hier angezweifelt schade,aber so war das hier immer
Auch wenn du diese Diskussionen befremdlich findest, so solltest du sie doch als Hilfe sehen. Ich bleibe dabei (erst recht nach Betrachtung des Bildes): so ein Staubkönchen an der Position KANN sich nicht auswirken. Es wäre daher meiner Meinung nach sinnvoll zu klären, ob es sich nicht doch um Staub auf dem Sensor handelt. Sollte wider Erwarten doch der/die Fremdkörper im Objektiv auf den Bildern sichtbar sein, hättest du eine kleine Sensation entdeckt und auf einen Schlag uns Klugsch... hier wiederlegt, das ist doch auch was

Also nicht böse sein, wir wollen dir eigentlich nur viel Aufwand oder anstrengende Überlegungen ersparen, das ist alles.

Nochmal: ein Fremdköprer im Objektiv würde beim Zoomen oder auch fokussieren seine Position im Bild verändern. Sollte das hier nicht der Fall sein (und das ist ja schnell überprüft), dann kann der Minifussel im Objektiv nicht die Ursache sein.

Die Frage nach dem Öffnen hatte ich ja schon beantwortet und aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man sehr schnell Staub in einmal geöffnete Objektive bekommt, es sei denn, man arbeitet wirklich extrem sorgfältig und unter guten Bedingungen. Wer sich also wegen so eines kleinen Fussels Sorgen macht, sollte sich so eine "OP" daher gut überlegen. Ist alles nur gut gemeint, aber wenn du keinen Rat annehmen möchtest, ist das natürlich deine Sache.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.03.2008 um 18:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 75-300 Staubkorn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.