![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Gehversuche Portrait
Hallo Forumsgemeinde!
Auch ich möchte meine ersten bewussten Gehversuche in Sachen Portrait in das Haifischbecken der Kritiker werfen ;-). Entstanden ist das Bild (im Rahmen einer Serie) spontan mit dem Sigma 70-200 und nur einem (leider) Blitz Sony 56 (drahtlos). Was anderes war leider nicht zur Hand. Mit ist klar, daß man mit mehreren Lichtquellen mehr Möglichkeiten hat und gpo und Winsoft (um nur einige zu nennen deren Berichte ich in diesem Zusammenhang gelesen habe) haben da auch wunderbare Vorschläge für souveränes Equipment etc... Mir ging es darum, mit dem Equipment was da war, ein intimes Portrait zu schaffen, daß eine Nähe zur Person ausdrückt und dem Betrachter ein Bild der Person vermittelt. Die Bildaufteilung ist bewusst gewählt. Daß das scharfe Augen mittig ist ergab sich durch die einrahmenden Elemente Haar und Schulter. Mit dem Schärfepunkt auf dem rechten Auge hat es mir nicht gefallen, aber auch dazu würde ich gerne eure Meinung hören. Was mich interessiert: Wie wirkt das Bild auf Euch als Betrachter und auf euch als Fotografierender? Wo schaut ihr hin, was stört euch? Welche Stimmung erzeugt das Bild bei euch? Und technisch: Was könnte ich in dieser Situation mit dem Equipment noch Versuchen? Auf das Objektiv bin ich nicht beschränkt, wohl aber auf den einen Blitz. Kurz: Alle Meinungsäußerungen sind erwünscht. Nicht nur von denen, die es besser können. Vielen Dank und Gruß Sven ![]()
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
alles OK bis auf... den fetten Arm, oder besser Oberarm ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ich hab' keine Ahnung, aber der Arm stört mich auch und ich hätte durch Spiel mit Licht und Schatten versucht, das Gesicht schmaler erscheinen zu lassen. Die Pose finde ich sehr unvorteilhaft. Weichheit der Haut, Farbe, Schärfe sind für mich okay.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
O.K., dann darf ich auch...
![]() Für diese Nähe und diese Kompositon darf m.E. mehr scharf sein als nur dies Auge. Ich finde für mich keinen Halt im Bild, das scharfe Auge ist dafür zu schwach. Weiterhin ist die Perspektive für die junge Dame ein wenig unvorteilhaft - es sieht irgendwie aus, als hätte sie in der linken Wange massive Zahnschmerzen... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Danke
Schonmal Danke für eure Hinweise!
Die Wange hatte ich versucht mit der Haarsträhne zu tarnen, werde ich nochmal variieren. Auch den Arnoldfaktor des Armes werde ich dann mal mit niedrigerer Schulterstellung anpassen. Das Gesicht schmäler zu machen ist wirklich eine Aufgabe. Ich habe extra schon mit dieser Absicht eine Brennweite oberhalb 120mm gewählt, in der Hoffnung, da etwas zu schmeicheln. Den Hinweis mit der Schärfe auf beide Augen finde ich sehr gut, das werde ich auch versuchen. Und mal nach vorteilhafteren Posen suchen... Hmmm.... Gruss Sven
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Das wundert mich aber jetzt schon.
Die dicke Backe, die Unschärfe auf dem Auge, der Oberarm der den Blick quasi blockt. All das wurde ja bereits angesprochen. Was mir aber gut gefällt, ist die s/w Umsetzung, die Zartheit der Haut und der dezente Glanz auf den Lippen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja und wieder mein Lieblingsthema ...Piercing
![]() ![]() ![]() ich will mich ja auch bessern ![]() sicher ist aber eines... man muss schon recht viel einstecken können(an kritik) bis man merkt WIE es eigentlich gehen könnte! will damit sagen... die Technik inklusive Licht muss man beherrschen... und natürlich mit Leuten/Modellen klarkommen, das dauert seine Zeit und viele verlieren die Lust? die Frage ist nur... warum alle mit schwierigen Themen anfangen? ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Prima Rückmeldeungen schonmal, Danke!
Hallo Sylvia,
danke für deine Kommentare! Da die verbesserungsvorschläge von dir "nur" bestätigt wurden, freue ich mich einfach über die positiven Äußerungen, Danke! Hallo gpo, darf ich deine Antwort so deuten, daß aus deiner Sicht, das Licht meiner Aufnahme akzeptabel ist? Was das Anfangen mit schwierigen Themen angeht: Hauptsächlich habe ich mit bisher Konzertfotografie beschäftigt, wo die eigenen gestalterischen Möglichkeiten gegen Null gehen. Der Weg zur gestaltbaren Menschenfotografie fand ich nicht soo weit. Was ist denn aus deiner Sicht ein geeignetes Zwischenthema zum üben? Was das Piercing angeht, meine gestalterischen Eingriffe sollten (meine Meinung) die Persönlichkeit nicht verändern. Das persönliche Portrait sollte meiner Meinung nach den Menschen wiedergeben und nicht den Geschmack des Fotografen. Edit: du mußt dich nicht zurückhalten. Ick bün ut Bramfeld un kann das ab...! Auch dir danke für die Hinweise! Gruss Sven
__________________
www.haltelinie.de Geändert von iraku (13.03.2008 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ich schreibe meist ...mehrdeutig, einige haben damit Probleme
![]() ![]() ![]() nochmal ... erster Blick, fast wie 50er Jahre Filmfoto..."die junge Knef" zweiter Blick...der Oberarm nervt dritter Blick...hab nun erst gelesen wie du es gemacht hast... ![]() und wenn du bei winsoft aufgepasst hast, der beschreibt wie er mit "vielen" Einzelgeräten arbeitet! Und an anderer Stelle hatten wir mal Styros erwähnt, oder Aufheller und zusätzliche Diffusoren....??? schau die Sache ist einfach wie kompliziert... zuerst interessiert mich die Technik ...überhaupt nicht(erster Blick) bei "anderen" hatte ich mich auch NICHT zuerst über die Technik hergemacht, sondern versucht das Bild wirken zu lassen ![]() ![]() ![]() aber nun(dritter Blick) kommt die Technik und ein Blitz reicht da nicht denn... du bist "viel zu nahe dran" am Motiv/Gesicht... wenn man länger hinschaut sieht man die Mauken die der Blitz verursacht hat, das wäre nicht passiert(wahrscheinlich) wenn viiiiiiel mehr drumherum auf dem Bild wäre, ...ist aber nicht ![]() und so entstehen Abhängigkeiten! Du kannst EINEN Blitz einsetzen... solltest dann auch weitere Aufheller oder auch Neger und/oder Diffusoren nutzen... um dieses EINLICHT zu mildern oder zu differenzieren ( ein ähnlicher Problemfall wäre diese Asiatin mit rotem Kopftuch...) und Schärfe auf allen Augen würde auch nicht schlecht aussehen.... sehe jetzt keine Notwendigkeit hier die Blende bewust offen zu halten??? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich sage es mal gleich: Ich habe keine Ahnung von Portraits.
Aber ich glaube dennoch, mit ein paar einfachen Tricks, kann man hier einiges besser machen. Zunächst einmal die dominante Schulter: Da reicht es, den Standort etwas nach rechts zu verlagern und sich dann wieder dem Gesicht zuzuwenden. Damit bekommst du dann auch leichter das Problem in den Griff, dass nicht beide Augen scharf sind, weil du dich dem Gesicht mehr frontal näherst. Was gpo zum Licht gesagt hat, versuche ich einmal zu übersetzen: Du kanns auf Styropor-Platten blitzen und so das Licht weich auf das Modell lenken. Man sieht einfach an der glänzenden Stirn das recht direkte Blitzlicht. Für den ersten Versuch finde ich das nun gar nicht schlecht ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|