SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 11-18 auf Kleinbild (Beispielbilder gesucht)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 17:00   #1
Scoobay
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 46
Sony 11-18 auf Kleinbild (Beispielbilder gesucht)

Hallo,

ich bin jetzt schon Ewigkeiten auf der Suche nach Beispielbildern vom Sony 11-18
Ich weiß, dass es irgentwo welche gab, aber ich finde sie nicht wieder.

Ansonsten: Hat jemand das Objektiv und kann Beispielbilder bei 11mm an der Analogkamera machen? Am besten natürlich ohne störende Geli.
Scoobay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2008, 17:20   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Scoobay Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin jetzt schon Ewigkeiten auf der Suche nach Beispielbildern vom Sony 11-18
Ich weiß, dass es irgentwo welche gab, aber ich finde sie nicht wieder.

Ansonsten: Hat jemand das Objektiv und kann Beispielbilder bei 11mm an der Analogkamera machen? Am besten natürlich ohne störende Geli.
Du weißt aber schon, dass das Objektiv nur für APS-C gerechnet ist
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 17:22   #3
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Hallo,

Eine Geli dürfte ja wohl nicht stören, wenn es denn die passende ist.
Störender ist viel mehr die Tatsache, dass dieses Objektiv nicht für Vollformat gerechnet ist. Der Bildkreis ist bei 11 mm deutlich zu klein, um das KB-Format auszuleuchten. Erst ab ca 15 mm Brennweite kann dieses Objektiv das gesamte KB-Format ausleuchten. So sah ich es eben zumindest beim Blick durch meine D9 mit dem angeflanschten 11-18.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 17:25   #4
Scoobay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 46
Achso - weiß ich natürlich mit dem APS-C. Beispielbilder würd ich dennoch gerne sehen :-)

Ab 14mm soll es ja angeblich nutzbar sein.
Scoobay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 18:12   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=18894

Meiner Meinung nach ist das auch bei 17mm noch nicht zu gebrauchen, aber das ist wohl eine Frage der Ansprüche. Ken Rockwell (woher diese "ab 14mm funktioniert's"-Aussage wohl stammt) schreibt ja auch von Einschränkungen, die erst bei 18mm wirklich verschwinden. Neben den Vignettierungen spielt ja auch noch die Rand(un)schärfe eine Rolle. Ich würde von solchen Spielereien die Finger lassen.

Auch an APS-C hat das Objektiv kürzlich bei Photozone ja eher durchwachsen abgeschnitten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.03.2008 um 18:20 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2008, 18:37   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Abgesehen davon dass ich nicht auf die Idee gekommen wäre ein APS-Objektiv an einer FF-Kamera zu verwenden, sind die Aufnahmen sehr eigenartig: warum ist das ausgeleuchtete Bildfeld nicht kreisförmig? Hast du eine Idee, Jens?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 18:46   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wie schon jemand in dem verlinkten Thread schreibt: da wird die Geli noch angesetzt gewesen sein, was die Brauchbarkeit der Beispiele natürlich etwas vermindert. Wenn man mal in der Sonne auf die Frontlinse eines Objektivs mit tulpenförmiger Sonnenblende schaut, dann kann man genau solche Abschattungen sehen.

Manche Objektive schatten das Bild auch durch eine Blende im Bajonettbereich rechteckig ab, aber das ist beim 11-18mm wohl nicht der Fall.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 19:45   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
OK, wenn da so eine tulpenförmige GeLi drauf war, könnte das die Ursache sein - obwohl es schon sehr eigenartig ausschaut.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:32   #9
freejack
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 55
Es ist die Geli -- sehe ich so auch im Sucher an der Dynax 7. Ab 14mm ohne Geli gibt es im Sucher keine Abschattungen mehr, Aufnahmen auf KB-Film mit dem 11-18 habe ich aber auch noch keine gemacht.
freejack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 21:54   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von freejack Beitrag anzeigen
Ab 14mm ohne Geli gibt es im Sucher keine Abschattungen mehr
Man muß allerdings dazu sagen, daß das kein 100% Sucher ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 11-18 auf Kleinbild (Beispielbilder gesucht)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.