![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Kettchen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Mir gefällt die Eins besser. Die Tonung ist schön. Aber vielleicht könnte es etwas mehr Raum unten (und oben?) vertragen...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (05.03.2008 um 19:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
|
Hallo Hans,
mir gefällt auch das obere besser ![]() Durch die gewählte Tönung fällt der "Müll" an der Wand nicht so sehr auf, wie im Zweiten. Entschuldige das Waort Müll, aber ich weiß nicht, was das ist? Moos, Flechten? Außerdem paßt die Tönung sehr gut zu dem Eisen der Kette.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@ Irmi !
Der Müll sind Reste vom wilden Wein, der vor einiger Zeit zurückgeschnitten wurde. wenn du die beseitigen willst, hast du lange zu tun. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich bin anderer Meinung. Ganz klar Bild 2 aber etwas weniger Kontrast (nur etwas).
Von der Gesatltung dann aber wie Bild eins, das heißt, gespiegelt. Die Tonung von Bild eins ist zuviel, das fällt als künstlich und nciht als Wirkungsverstärkend auf. gesehen und umgesetzt hast Du schön ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Hans, ich würde auch Bild 2 favorisieren!
Das Bild wirkt schön marode, so wie es sein soll. Prima ![]() Ich frage mich, wie es wirken würde, wenn du den Haken in der Wand weiter nach rechts verlagern und links noch mehr von der Wand zeigen würdest, damit das Bild noch mehr in die Tiefe geht. Hast du vielleicht so eine Variante parat? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|