Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Besuch im Papiliorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 18:40   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Besuch im Papiliorama

Hallo

Ich war heute im Papiliorama in Kerzers (Schweiz). Im Papiliorama werden hunderte von Schmetterlingen gehalten.. Ein Paradies für Makroaufnahmen

Hier eins:



Was meint Ihr?

Gruss Strahlemann
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 18:46   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da kann ich mit meinen paar Flattermännern vor Ort ja einpacken!

Eine sehr interessante Szene!

Mir ist das Licht aber etwas zu hart und die Schärfe fehlt m.E. auch ein wenig.

Hast du das Bild frei Hand aufgenommen?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 18:48   #3
Strahlemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hast du das Bild frei Hand aufgenommen?
Ja, ist eine Freihand-Aufnahme. *zitter*

Betreffend schärfe, die ist auf die Körper gerichtet. Die Flügel sind unscharf.
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen

Geändert von Strahlemann (04.03.2008 um 18:53 Uhr)
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:57   #4
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Dennoch, etwas Schärfe fehlt leider. Das harte Licht stimmt auch.
Und, was Zorro (ihr wisst schon, der Typ mit der schwarzen Maske) immer sagt:
Die große Schwierigkeit bei Makros ist die Gestaltung (na gut, er kommentiert es krasser ). Hier fällt bei dem Blatt oben links auf, dass es "aus Versehen" oder eben unvermeidlich mit drauf ist. Das letzte soll aber eher eine Anregung, ein Hinweis sein, denn ich weiß, wie schwer bis unmöglich das oft ist
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:59   #5
Strahlemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Das letzte soll aber eher eine Anregung, ein Hinweis sein, denn ich weiß, wie schwer bis unmöglich das oft ist
Richtig, aber das lies sich einfach nicht vermeiden, die Beiden hatten sich gut verdeckt.
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 20:49   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Hier ist Zorro, wenn man so viele schöne Motive hat, kann man so etwas vermeiden.
Es ist auch überbelichtet, da helfen kleine EBV Tricks und Dein Bild ist sofort um Klassen besser.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Besuch im Papiliorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.