Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Sucherlupe gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 15:55   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Erfahrungen mit Sucherlupe gesucht!

Hallo,

mit der Sufu bin ich nicht so recht fündig geworden.

Kann jemand von seinen Erfahrungen mit der Sony/Minolta Sucherlupe berichten!?

Wie ist beispielweise der Unterschied zum Winkelsucher VN? Wo liegen Vor- und Nachteile?

Gibt es auch Sucherlupen anderer Hersteller, die empfehelenswert sind, etc.?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 16:02   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe sowohl die Lupe, als auch den Winkelsucher VN. Die Lupe habe ich bisher aber nicht viel genutzt.

Nachteilig daran ist, daß der Suchereinblick oder quasi die "Augenmuschel" sehr klein ist (kleiner noch als beim Winkelsucher und auch nicht gummiert), die Lupe ist mit Brille schwierig einzusehen (ich nutze sie daher eher ohne Brille, was für mich aber nervig ist, da ich ohne Brille praktisch blind bin). Durch die stärkere Vergrößerung (2,3x) sieht man natürlich nicht mehr viel vom ganzen Bild und z.B. auch nicht mehr die Statusanzeigen unten im Sucher. Das ist halt eine reine Fokussierhilfe für Situationen, in denen man absolut gerade in den Sucher blicken kann (bei Makros ja nicht immer der Fall) oder auch muß - diesen Zweck erfüllt sie aber super. Ein Winkelsucher ist ja mehr eine Hilfe, um Verrenkungen bei bodennahen Aufnahmen o.ä. zu verhindern, die Vergrößerung ist da eher ein Bonus. Was an der Lupe praktisch ist, ist das Klappscharnier (d.h. man kann die Lupe schnell wegklappen und muß sie nicht ganz abnehmen, wenn man die Vergrößerung nicht braucht) und die optische Qualität scheint mir -wie beim Winkelsucher- auch sehr gut, dafür wirkt die Lupe sonst nicht sehr wertig ("plastic fantastic"). Die Dioptrienverstellung ist nicht annähernd so leichtgängig oder verstellt sich gar selbst wie beim Winkelsucher und das Teil ist super klein, passt sicher in jede Tasche.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2008 um 16:26 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 17:15   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
"plastic fantastic"
Ich hatte eine Zeitlang, den Vorgaenger zur Vn, die Sucherlupe V an der 7D. Die ist, bis auf die Linsen , komplett aus Metall gefertigt .

Im Gegensatz zur Vn bringt sie es auf 2.5X Vergroesserung, laesst sich aber nicht wegklappen. Man muss sie also erst wieder abziehen, will man das ganze Sucherbild ueberblicken.

Letztendlich aber doch gegen einen Winkelsucher Vn getauscht, da das einfach komfortabler ist.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 17:33   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Man sollte nicht ganz vergessen, dass beide Teile aus analogen MF-Zeiten stammen. Da war es schon hilfreich, wenn man mit der Lupe die Scharfstellhilfe, das Schnittbild, vergrößern konnte... Ich hab sie nicht mehr, wohl aber den Winkelsucher. Über den lässt sich an der D5D prima arbeiten.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 18:26   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke schon einmal für die erste Einschätzung.

Dass das ganze Sucherbild nicht überblickt werden kann, sehe ich schon als Nachteil auf der anderen Seite könnte die Lupe in vernidnung mit dem STF evtl. schon eine Hilfe in manchen Situationen sein!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 18:40   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich habe noch einen Winkelsucher von Olympus. Dieser passt mechanisch auch und hat eine Umschaltung von 1x und 2,3x Vergrößerung. Er sitzt etwas locker und hat als größten Nachteil dass das Bild Kopf und Seitenverkehrt ist.

Gruß

Eric

Edit: Das Sucherfeld kann bei 2,3x auch nicht ganz überblickt werden.
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:13   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ich benutze beide, den Winkelsucher könnte ja eine Live Vorschau bald ersetzen, Die Lupe ist bei Makros fast ein Muss
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:16   #8
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Die Lupe ist bei Makros fast ein Muss
Warum? Ist dir die Beurteilung durch den Sucher zu ungenau?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:26   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Warum? Ist dir die Beurteilung durch den Sucher zu ungenau?
In manchen fällen habe ich allein mit dem Sucher schon meine Problemme die schärfe dort zu setzen wo ich sie hin haben will. Da ist die lupe schon ein großer Vorteil.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Sucherlupe gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.