![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Schreihals am Poschinger Weiher
War heute bei dem tollen Wetter in der Mittagspause kurz am Poschinger Weiher in Unterföhring (bei München) um mit meiner neuen Alpha 100 (mit Ofenröhrchen) ein paar Bilder von den Gänsen zu machen die dort herumstreifen. Diese eine hatte sich ganz besonders ins Zeug gelegt
![]() ![]() Ist mein erstes Bild im Forum, also sind Kommentare zu Bildaufbau, Technik, Farbgebung, etc. gern gesehen. Ist auch meine erste Spiegelreflex ![]() Habe noch ein zwei schöne Bilder zum zeigen. Dauert aber bis morgen. Das verkleinern dauert bei mir noch so lange... Womit verkleinert ihr euere Bilder fürs Forum. Irfanview ist da etwas umständlich. Gruß -Daniel [edit] So hier noch ein verschlafenes Pärchen: ![]() [/edit] Geändert von germandan (26.02.2008 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Hallo Daniel,
und zunächst mal herzlich willkommen im Forum. Den Schreihals fände ich als erste Übung mit einer SLR gut, wenn er nicht so brutal amputiert wäre. Das lässt sich auch durch anderen Beschnitt nicht mehr heilen. Bei dem zweiten Bild hättest Du vielleicht eher mit offener Blende die Schärfe auf die vordere Gans legen sollen. So ist die hintere Gans zwar unscharf aber für meinen Geschmack noch so detailreich, daß sie irgendwie stört. Ich denke am ehesten kommst Du weiter, wenn Du regelmässig fotografierst und dabei Deinen Blick für Motive, die Dich ansprechen, schärfst. Wenn Du dabei hier fleissig mitliest und auch mitmachst kommt im Laufe der Zeit das notwendige techn. Wissen zusammen, die Handhabung der Kamera wird zur Routine und was am wichtigsten ist: Du entwickelst Deinen eigenen Stil. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem neuen Fotogerät und auch mit diesem Forum. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Daniel,
den abgehackten Fuß beim ersten Bild hast Du ja schon selbst bemerkt. Beim zweiten Bild finde ich die Schärfentiefe okay, d.h. ich finde sie in diesem Fall sogar gut. Das ist aber natürlich bis zu einem gewissen Grad auch Geschmacksache. Das Bild gefällt mir. Viele Grüße, Bernd Zitat:
![]() Einzig das Abspeichern kann bei mir mal zwei, drei Versuche dauern, falls das Bild zu detailreich ist. Den ersten Versuch starte ich meist bei 95% JPG-Qualität, und falls das abgespeicherte Bild über 300kb liegt, gehe ich entsprechend mit der Qualität etwas runter.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na sehen doch gut aus Deine ersten Versuche mit der SLR.
Das zweite Bild passt schon so. Die Schärfe ist okay. Beim ersten fragst Du Dich ernsthaft warum die so schreit. Möchte Dich mal sehen wenn man Dir den Fuß abhackt... Sind aber nur Kleinigkeiten. Die Sicherheit mit dem Bildaufbau kommt durch die Erfahrung. Nichts geht über täglich fotografieren. Und auch zu Hause mit Blenden und Schärfe spielen, dann lernt man am besten die Wirkung der verschiedenen Blendeneinstellung kennen und ist im Ernstfall nicht mehr so unsicher...!! Alles probieren. Grundsätzlich gibt es kein NO GO - außer: Füße abschneiden!!! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Jaja, die arme Gans. Endlich mal eine die etwas 'macht' anstatt nur rumlaufen und zu schlafen. Im Moment vorher war die Brennweite ok, aber dann hat sie den Hals soweit vorgestreckt, dass sie nicht mehr gescheit auf's Bild gepasst hat, ärgerlich
![]() Vielen dank für eure Antworten und Tips! Fototasche kommt die nächsten Tage, da wird das Schätzchen ohnehin überall mit hingeschleppt ![]() Mit etwas Übung geht's in Irfanview wohl auch schneller. Hätte gedacht das es ein Progrämmchen gibt das einem vor dem Speichern schon den voraussichtlich benötigten Speicherplatz anzeigt. Die Methode von BeHo habe ich dann auch so in etwa angewendet. Aber erst mal dahin kommen hat beim ersten mal ziemlich gedauert ![]() Gruß -Daniel Geändert von germandan (27.02.2008 um 09:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Dann von mir auch noch ein herzliches Willkommen!
![]() Zu den Bildern ist eigentlich alles Wichtige gesagt, bzw. Du hast es schon selber festgestellt. Übung macht hier wirklich den Meister! Werde erst mal vertraut mit der Technik, experimentier herum (das ist ja das Schöne an Digital), dann wirst Du sicherer im Umgang mit der Kamera. Bei Tierfotos ist es auch gut, wenn man sich mit dem Verhalten der Tiere auskennt. Denn viele Verhaltensweisen laufen nach einem bestimmten Muster ab und wenn man die kennt, kann man gewisse Situationen und Posen vorhersehen und fotografisch besser reagieren! In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß mit Deiner Neuen und natürlich auch hier! ![]() Gruß, Sven P.S.: es gibt in München auch einen sehr netten Stammtisch, da wird einem bei Fragen auch gerne weitergeholfen! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|