Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vergleich 7i mit Konica 510z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 13:59   #1
Christian Schlager
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
Vergleich 7i mit Konica 510z

Hallo!
Schon lange war ich auf der Suche nach einer kleinen Zweitkamera, denn auf jeden Berg wollte ich die 7i nicht schleppen. Weil ich sie für die beste Alternative hielt, kaufte ich nun die Konica 510z.
Es war natürlich verlockend, beide Kameras zu vergleichen. Hier einige Original-Vergleichsbilder: http://www.pbase.com/hans_christian/minolta_konica
Ich habe dafür kein Stativ genommen, damit die Sache auch der Praxis entspricht.
Beim Minolta-Setting ist Schärfe und Kontrast auf das Minimum reduziert und Farbe auf +1 gestellt.
Bei der Konica ist Schärfe und Kontrast auf das Minimum gestellt. Die Weißbalance ist bei Konica auf Auto, bei der Minolta auf Auto und Daylight.
Gruß, Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 15:14   #2
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Und was ist Dei eigener Eindruck?
So ganz unvoreingenommen scheinen mir die Konica-Bilder den gefälligeren Eindruck zu machen ....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:16   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Gafälliger vielleicht, ich denke, da bietet die D7 aber alle Möglichkeiten der Optimierung. Ich glaube einen eindeutigen Schärfeuterschied zugunsten der D7 zu sehen, besoders im Randbereich.
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:22   #4
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Echt, findest Du?
Wo Lichter ausgfressen sind, da gibts aber keine nachträgliche Korrekturmöglichkeit mehr .......
Den subjektiv etwas höheren Schärfeeindruck hatte ich jetzt für die 7i eigentlich nur bei den drei Tafeln am Weg, aber vielelicht auch nur, weil die weißen Schriften durch die etwas Überbelichtung besser rauskommen.
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:27   #5
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Muss ich mir jetzt etwa eine Konica kaufen?
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 15:44   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Andreas,
schau mal in Bild 4 die Blätter oben re. oder im Bild 7 die Regenrinne oben li. an.

Hallo Karlheinz,
Du kannst auch etwas knapper Belichten und bei der D7 bleiben .

Hallo Christian,
Danke für den Test,

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:56   #7
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Und wie sieht es in Bild 7 mit dem Baum rechts oben im Eck aus ...?
Der scheint mir aber bei der Konica klar besser ....?
Bei den Blättern re.o. in Bild 4 sehe ich eigentlich nur, dass die bei dem Minolta-Bild durch den höheren Kontrast nur schärfer wirken ......
Aber erwill ja auch nix erstzen, wenn ich es richtig verstanden habe, sondern hat sie zur Ergänzung oder so.
Aber was sagt er denn selber ....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 16:32   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Andreas,
m.E. ist auch oben rechts in Bild 7 die Minolta schärfern, allerdings stören hier die ausgefressenen Lichter bei eher überbelichteten D7-Aufnahmen.
Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 19:42   #9
Christian Schlager

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
Na ja

Also klar ist wohl, das die Minolta viel mehr kann. Mit RAW und TiF bietet sie auch wesentlich besser weiterverarbeitbares Grundmaterial, usw. usw. Nach tausenden von Photos hat man sich auch an die Eigenheiten gewöhnt...
Ich bin aber recht froh, einmal was anderes in den Händen zu haben.
Deutlich zu sehen ist, dass die Minolta
schlechtere Auto-Weißbalance hat (Bild 1)
dass sie auch auch bei Kontrast -3 noch zu hart abbildet (Bild 4 u. 7)
sie auch bei -0,3 Belichtung überbelichtet (Bild1)
Die Bilder der Konica sind "symphatischer", wirken ausgewogen und brauchen kaum einmal eine Nachbearbeitung. Sie sind verblüffend gut.

Schöne Bilder direkt aus der Kamera zu bekommen, ist schon eine nette Sache. Das geht so leicht mit der Minolta nicht. Man fragt sich, warum eigentlich nicht?
Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 19:54   #10
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Interessant, was Du über "Kontrast -3" sagst.
Ich habe bei meiner 7i auch standardmäßig wenigstens Kontrast -1 eingestellt, weil es mir sonst auch viel zu hart wird und die Lichter so schnell ausreissen.
Deshalb kann ich in diesem Punkt auch die Grundeinstellungs-Empfehlung von WinSoft mit Kontrast +1 nicht ganz nachvollziehen ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vergleich 7i mit Konica 510z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.