![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Lob für Runtime
Hallo !
Ich berichtete über einen Defekt im Kartenschacht meiner D7D. Kamera ging vor 10Tagen zu Runtime und ist seit eben wieder zurück. Repariert, o.k. Kosten NICHTS, da Kamera wegen ähnlichen Fehlers vor 7 Monaten schon mal bei Runtime war. Ich finde dieser Service ist eine Erwähnung wert. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Wenn ich einige Berichte über den neuen Sony-Service in Reutlingen hier im Forum so lese, kann ich nur hoffen, dass Runtime noch lange den KoMi-Service erledigt.
Meine Erfahrungen sind mit Runtime bislang auch nur positiv gewesen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Nach langem Zögern habe ich mich schweren Herzens überwunden, und meine D7D wegen des schon länger bestehenden Errors vor einigen Tagen nach Runtime geschickt.
Bereits am Mittag des zweiten Arbeitstages nach Einsendung teilte mir Runtime via Mail mit, das sie die Kamera instandgesetzt und bereits über UPS zurückgeschickt haben. Die kostenfreie Error-Reparatur hatte also etwa ganze 2 Tage gedauert. ![]() Und die Kamera funktioniert, soweit ich sehe, einwandfrei. Kompliment an Runtime, extrem kurze Bearbeitungszeit. ![]() Möglicherweise wäre es für noch manchen Unentschlossenen derzeit ein guter Zeitpunkt, die Kamera zur Kur zu schicken. Gruß Dieter Geändert von Huckleberry Hound (10.04.2008 um 00:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo Dieter,
wird denn für den Error 58 bei der 5d, den ich ebenfalls beklagen muss, auch außerhalb der Garantie repariert? Wenn nein, weiß jemand was das in etwa kostet? Habe meine 5d seit Ende Dez. 2005. Ab und zu macht sie mucken... Nicht oft, ca. alle 6 Wochen einmal. Danke, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Lob für Runtime:
Hatte meine altgediente Dicke hingeschickt wg. gelegentlichem Err58 Kam zurück und es wurde noch, ohne dass ich darauf hingewiesen hatte oder es gefordert hatte, die Batteriefachklappe kostenlos getauscht, da die Feder gebrochen war (die sie beim entriegeln aufdrückt). Das hatte mich zwar nie gestört, aber war dort aufgefallen und getauscht worden ![]() aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Runtime hat bei mir immer einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, wenn man bedenkt unter welchen umständen die noch arbeiten müssen (ungewisse Zukunft) finde ich das die einen ausgezeichneten Job machen.
![]() Schade das Sony denen keine Chance gibt, dieser Service wäre gut für eventuelle Profis mit der A900. Aber ok ich hatte ja damals nur mit AVC zu tun und die haben mich nicht so ganz überzeugt, der Geissler machts ja vieleicht besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Bei einem Vertikalgriff VC-7D war am Verschlussschieber der Schließhaken abgebrochen. Tel. Anfrage an Runtime, ob als Ersatzteil erhältlich ergab, dass es kein Problem ist, das Teil zu bestellen. Positiv der Hinweis, dass zu den Versandkosten noch die Nachnahmegebühr kommt (Vorkasse geht nicht ![]() Gute Idee, also den MPP 1000 zusätzlich und statt 1 gleich 2 neue Verschlussschieber bestellt, man weiß ja nie. 2 Tage später kam UPS und kassierte für diese 3 Kleinteile 41,21 €. ![]() Davon entfielen auf Porto 9,40 € und 6,84 € Nachnahmegebühr. Insgesamt also 16,24 € Versandkosten. Das finde ich dann doch etwas zu viel. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|