![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Luchs im Gegenlicht!
Ein paar habe ich noch und ich hoffe, dass es euch nicht langweilig wird!
![]() ![]() Zur Abwechslung mal eines mit einer ganz anderen, eigentlich kaum beherrschbaren, Lichtsituation. Gefällt es? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Lichtsituation gut gemeistert!
![]() Die Pose gut erwischt, und arrangiert, nur der Hintergrund gefällt mir nicht sooo gut. Lenkt leider etwas ab. Aber wie viel Einfluß hat man in der Situation schon darauf... Und die Blende war vermutlich schon offen!? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wunderbar gelöst, die Sache mit dem Gegenlicht. Falls der Hintergrund wirklich stört, würde ich ihn einfach etwas abdunkeln oder weichzeichnen. Mir gefällt er eigentlich so.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hatte den Konverter am 300mm 2.8 drauf und hatte eine Stufe abgeblendet. Insgesamt sind die zwar weitläufigen Gehege schön angelegt aber ziemlich verwachsen, so dass eine Menge Bilder wegen dem HG für die Tonne sind bzw. man erst gar nicht auslöst. ![]() Ein Fotograf dort aus der Nähe hat anscheinend schon angeregt, mal etwas durchzuforsten... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was ihr habt. Ich finde den Hintergrund super. Der erzählt etwas über den Lebensraum des Tieres ohne den kleinsten Hinweis auf ein Gehege zu geben. Stört mich null und garnicht sondern wirkt wie ein Wildlife-Bild vom feinsten.
Der Lichtsaum um das Tier ist natürlich ein bisschen arg hell, aber was solls. Ich finde Deine Luchsbilder richtig toll Matthias, das hier gefällt mir bisher am besten. Und die Augen dieser fantastischen Geschöpfe ... Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
So schlimm ist der HG doch wirklich nicht. Bis auf ein paar Spitzlichter kann man den schon so lassen, man kanns sich halt nicht immer aussuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das ist ja in der Naturfotografie immer eine Gratwanderung zwischen cleanen, dann fast zu steril wirkenden Hintergründen - auch bei Makros
![]() Ich denke, dass beides seine Berechtigung haben und behalten muss! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Schönes Spiel mit dem Licht bei dem süßen Kätzchen...
Gefällt mir am besten von der Katzenserie. Wegen dem Licht und dem Blick. Möcht man doch gleich kraulen den kleinen.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|