![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Bisher waren wir von Minolta Kameras auch in der Einsteiger-Klasse mit einem umfangreichen sinvollen Funktionsumfang verwöhnt. Das war ein eindeutiges Plus für das System. Sony hat das anscheinend nicht mehr nötig und scheint hier diese Tradition nicht fortsetzten zu wollen. ![]()
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Genau das ist eigentlich der Punkt, denn die mechanische Funktion der SVA ist im Prinzip ja auch in der Kamera vorhanden, nämlich zur Sensorreinigung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Und bis 2 scheint sie auch zählen zu können, 2s Selbstauslösung geht ja.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Wie bereits angesprochen: wo nuetzt mir ein 2s Selbstausloeser? So schnell bin ich gar nicht vor der Kamera und in Pose
![]() ![]() ![]() Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wie Sony schreibt, traegt zur Verringerung der Verwacklungsgefahr bei, zB wenn kein Kabelausloeser zur Hand ist und mann nicht bis 10 warten will
![]() Schade das Sony, es selbst bei der A700, noch nicht geschaft hat, den Ausloesezeitpunkt frei zu bestimmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Eben, man hätte genausoleicht aus einer sinnlosen Funktion eine sinnvolle SVA machen können, einfach den Spiegel am Anfang hochklappen. Den Gedankengang der Sony-Entwicklern kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
|
Naja, laut Test in Colorfoto 03/2008 hat die A200 eine Spiegelvorauslösung.
Was ist jetzt richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Ich glaube in irgend einem Test der ColorFoto hatte auch die A100 keine Spiegelvorauslösung. Denen glaube ich schon lange nicht mehr.
Im FotoMagazin 03/2008 hat die A200 keine SVA.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
|
Zitat:
Es wurde nur die Frage gestellt was denn jetzt richtig ist! Am besten kann das wohl ein Besitzer der A200 klären. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|