Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett Aiptek 14000U
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 10:38   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Grafiktablett Aiptek 14000U

Hallo zusammen,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir ein Grafiktablett zuzulegen. Es gibt natürlich einige Anbieter darunter auch der Rolls Royce der Grafiktabletthersteller: Wacom
Interessant fande ich allerdings auch das Aiptek 14000U, dass es für verhältnismäßig kleines Geld (rd. 100€) gibt. Es bietet eine relativ große Zeichenfläche und jede Menge programmierbarer Tasten.
Nachteilig ist wohl, dass der Stift eine Batterie braucht (würde mich aber nicht stören).
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Aiptekt Grafiktabletts gesammelt?

Ich bin über jede Antwort dankbar.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2008, 11:13   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich habe keine Erfahrungen mit anderen Herstellern, da ich selber das Glück habe ein Intuos zu besitzen.
Aber man hört wirklich nicht oft gutes, und eigentlich immer so Sachen wie: Am Ende kauft man doch Wacom.

Es gibt auch günstigere Wacoms, die neuen schneiden dabei sogar immer recht gut ab.

Ach ja, zu viel Fläche ist übrigens für unsereiner eher hinderlich, weil man lange Strecken zurücklegen muss. A5 ist mehr als ausreichend!

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:37   #3
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Andreas,

danke für Deine Rückmeldung. A5 bei Wacom wird allerdings schon recht teuer. Da kommt eigentlich nur ein Graphire in Frage, der Rest ist zu teuer (für mich).

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:38   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Was spricht gegen das Graphire?
Ich vermute, dass es besser ist als die "billigen" Aipteks, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:44   #5
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ein A5 Bamboo kostet doch auch nur etwa 150-160€...
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2008, 11:51   #6
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Hallo Elric

Ich habe in der Vergangenheit mehrere Versuche mit Tablets gemacht und habe dann nach kurzer Zeit wieder auf die Maus zurück gegriffen. Ich hatte aber immer ein Wacom zur Hand. Das Erste war ein kleines A5 Intuos, dann ein Grösseres Graphire.

Vor etwas mehr als einem Jahr musste ich dann definitiv auf ein Tablet umstellen – Tennisarm (RSI). Da ich mit zwei grösseren Bildschirmen arbeite, kam für mich nur ein grösseres Wacom (A4 Intuos 3) in Frage, das A3 war mir dann auch zu teuer. Nach einer harten Woche der Umstellung gäbe ich das Teil nicht mehr her – schneller, genauer, sensibler und natürlicher. Ein Pen mit einer Batterie wäre mir persönlich zu schwer (Mignon AAA-Zelle).

Am liebsten hätte ich natürlich auch ein Cintiqx von Wacom

Grüsse
Andy
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:54   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich sitze auch vor zwei Monitoren, wenn auch nur 17" TFTs, aber zu klein ist mir das Teil nie vorgekommen...
A3? Alter Walter, da musst du aber mächtig wandern mit dem Stift... oder sitzt du vor zwei 30"ern?
Übrigens geht mir die grundsätzliche Bedienung vom PC mit der Maus immer noch leichter von der Hand... bei der EBV rühre ich die nicht an, aber beim surfen etc. finde ich das mit dem Stift irgendwie nicht so dolle. Wohl auch Geschmackssache?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 12:11   #8
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Was spricht gegen das Graphire?
Ich vermute, dass es besser ist als die "billigen" Aipteks, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Viele Grüße
Andreas
Ausser dem Preis eigentlich erst mal nichts. Vermutlich hast Du auch recht, dass A5 groß genug ist, da sonst die Wege mit dem Stift zu groß werden.
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Ein A5 Bamboo kostet doch auch nur etwa 150-160€...
Auch eine Alternative, wobei sich dann die Frage stellt wie grenzt sich das Bamboo vom Graphire ab bzw. welches die bessere Wahl ist.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 12:18   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zumindest in der ct war nicht wirklich was schlechtes über das Bamboo zu lesen, wenn ich mich recht entsinne...

Würdest du in Berlin wohnen und heute Abend zum Stammtisch kommen, würde ich das Teil einfach mal einpacken Ausprobieren ist immer noch die beste Möglichkeit

Vielleicht geht das ja irgendwie in deinem Umkreis?

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 12:43   #10
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Würdest du in Berlin wohnen und heute Abend zum Stammtisch kommen, würde ich das Teil einfach mal einpacken Ausprobieren ist immer noch die beste Möglichkeit
Danke für Dein Angebot, wenn ich jetzt losfahren würde könnte ich es noch rechtzeitig bis zum Stammtisch schaffen. Spaß beiseite, dann werde ich mal sehen ob ich mir mal ein Bamboo aus der Nähe ansehen kann.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett Aiptek 14000U


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.