![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
![]()
Mich würde der Einstieg in die Astrofotografie reizen.
Welche Voraussetzungen muss ich bei einem Teleskop beachten, wenn es an einer DSLR (Alpha 100, später 700) betrieben werden soll? Werden die Teleskope über T2 Adapter angeschlossen? Über weitere Infos zum Thema würde ich mich freuen. Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hallo!
René, ist schon ein interessantes Thema was mich eigentlich auch schon lange reizt.... Kam bisher nur nicht dazu, mich wirklich mal zu informieren. Wenn ich mich also einfach mal so an den Thread ranhängen darf... ![]() ![]()
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
![]()
Ich würde mir erst einmal Gedanken darüber machen was Du ausgeben möchtest und dann zwischen Reflektor und Refraktor auswählen!
Jedenfalls würde ich darauf achten möglichst Mobil zu bleiben d.h. Größe beachten und das die Nachführung über Akku´s läuft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 65
|
Zitat:
Der Anschluss der Kamera erfolgt über einen T2-Adapter. Je nach Teleskop ist zusätzlich ein Adapter Steckanschluss-nach-T2 erforderlich. Grüße Anton |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|