Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2008, 03:36   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Rehe

...was sonst!?

Heute mal unkommentiert. Ich habe die beiden Rehe einige Stunden lang begleitet und war wieder mal selbst erstaunt wie gelassen sie meine Anwesenheit zur Kenntnis genommen haben. Die Schwäne gesellen sich nach wie vor gerne dazu .





















Ich hoffe, es ist bei euch noch keine Reh-Übersättigung eingetreten .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 08:43   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Justus,

so schnell nicht, bei mir jedenfalls. Ich bin für jedes Deiner Bilder dankbar. Rehe sind wunderbare Geschöpfe, ich denke die schönsten Tiere die es in unseren breiten gibt. Ich kann kein Jäger verstehen, der noch in der Lage ist, nach einem Blick in die Augen eines Rehes noch den Abzug durchzuziehen. (Sorry ich schweife ab)

Auch Deine Schwäne sind toll geroffen. Bei einem Reh sind sogar die Dreckspritzer scharf, absolut klasse. Nur weiter so.

Bitte schreib doch ein wenig was darüber, wie die Bilder entstehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 13:26   #3
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Justus,
Immer wieder Klasse Deine Wildlife Bilder, fette Rohre hast Du auch im Einsatz und tolle szenen damit eingefangen, ein Hit ist das springende Reh über den Graben Was hast Du mit denen gemacht dass die genau da springen wo Du es brauchst, Tarnzelt am Wildwechsel?

Top Bilder, mach weiter so, und eine Sättignung tritt bei solchen Bildern laaaaange nicht ein
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 01:19   #4
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
danke für eure Anmerkungen! Es freut mich immer wieder, wenn es anderen gefällt, trotz der Masse, die ich hier bisweilen abliefere .

@ Wolfgang: geht mir auch so. Wenn einen die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes mit "Rehaugen" angucken kann man doch nicht auf die Idee kommen sie über den Haufen zu schießen? Aber gut, angeblich verfolgen Jäger damit ja hehre Ziele...
Ich jedenfalls verknalle mich immer mehr in sie .

Zur Herangehensweise, auch an dich Robert: Ich habe sie, wie so oft einfach zu Fuß verfolgt. Gesehen haben sie mich schon auf hunderte Meter. Anfangs halten sie noch gebührenden Abstand (ich auch) und sie scheinen sich nach einiger Zeit an meine Anwesenheit zu gewöhnen und mich nicht mehr als Gefahr wahrzunehmen. So wandere ich immer hinter ihnen her und habe sogar das Gefühl sie ein bisschen dort hinlotsen zu können, wo ich sie haben will (das täuscht aber vielleicht, ich will sie jedenfalls nicht bewußt "jagen"), bzw. sie begeben sich sichtbar in eine Hauptrichtung, so daß ich parallel vorlaufe um auf bestimmte Augenblicke und Lichteinfälle vorbereitet zu sein. Das Spiegel-Bild (#7) entstand zum Beispiel ziemlich geplant und auch das Vorbeigehen am Schwan (#4) war schon lange absehbar.

Bei der Standortsuche spielt dann oft ein Bauchgefühl eine Rolle, daß es doch wünschenswert wäre, wenn sich ein Reh jetzt hier oder dort hin bewegt und dabei bitteschön über jenen Graben springt. Häufiger als man denkt kommt es dann auch so, wie man es sich vorstellt, aber ich denke, ich kann ohne ohne Angeberei behaupten, daß ich da im vergangenen Jahr durchaus schon Erfahrungen sammeln konnte .

Die letzten beiden Bilder sind übrigens aus minimaler Fluchtdistanz von ca. 20m entstanden. Da war auch ich mal wieder erstaunt, wie ungerührt die beiden blieben, obwohl ich voll im Sichtfeld war. In solchen Situationen bewege ich mich aber auch nur noch sehr geduckt, sehr langsam und leise (mit Gummistiefeln in Matschepampe nicht immer einfach ) und in diesem konkreten Fall habe ich auch ausnahmsweise manuelle Fokussierung benutzt, was ich sonst nie mache. Aber das alte Sigma ist schon echt laut.

Allerdings vermute ich, daß es sich bei den beiden gezeigten Rehen auch wieder um die beiden "Standard-Rehe", "Ricke" und "Kitz" handelt, die auch letztes Jahr schon recht zutraulich waren. Oft genug nehmen andere Exemplare viel früher Reißaus.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 02:06   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Mir würde was fehlen....
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2008, 09:04   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Christoph hat genau die richtigen Worte gefunden!

Ich freu mich jedes mal...

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 13:03   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nur kurz: Klasse, abwechslungsreiche Serie! Auch ich freue mich jedes mal über die Bilder. Gerne mehr davon!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.