SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter an Spiegeltele?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 21:40   #1
Minölte
 
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
Dynax 7D Konverter an Spiegeltele?

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

kann man ein 500er Minolta/Sony-Spiegeltele mit einem Konverter koppeln? Hat da jemand Erfahrung mit? Von den Minolta-Kovertern habe ich gehört, dass sie nur mit den weissen Objektiven funktionieren. Stimmt das?

lg

minölte
Minölte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 21:51   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erstmal willkommen im Forum

Die Minolta APO Konverter passen nicht an das 500er Reflex, das ist richtig. Da passen also nur Fremdkonverter und das auch nur, wenn die etwas Platz zwischen Bajonett und Linsen haben, da die Hinterlinse des Reflex etwas herausragt.

Ich habe das Reflex mal (für Mondaufnahmen) mit einem Tamron 1,4x Konverter ausprobiert. Der AF hat natürlich nicht mehr funktioniert (rödelt nur noch hilflos hin und her, trotz des sehr straken Kontrasts, den der Vollmond gegen den Himmel bietet) und auch die Abbildungsleistung war nicht besser als z.B. ein Ausschnitt.

Kann man sich sparen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 22:13   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das kann ich nur bestätigen.
Rentiert sich nicht wirklich.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 22:13   #4
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Hallo und Willkommen!

Prinzipiell kann man Spiegelteles mit Konvertern kombinieren. Meine Versuche mit Russentonne (1000mm) und Kenko Pro 300 1,4x haben aber kein besseres Ergebnis gebracht als Ausschnitte vom Bild ohne Konverter.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 16:35   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich hatte mal ein Sigma 600. Das ging mit einem 1.4x ganz gut. Quallitativ hat sich da nichts oder nur ganz wenig am Bild verschlechtert.

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2008, 22:53   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Etwas problematisch an Spiegelteleobjektiven und anderen mit fester Blende ist, daß man zur Verbesserung der Abbildungsqualität bei Verwendung von Konvertern o.ä. nicht abblenden kann, um die Schärfe wieder zu steigern. Sonst wäre ich mit den Ergebnissen mit Konverter vielleicht auch zufriedener gewesen. So war das aber leider keine Alternative, auch wegen Verlust des AF (der bei anderen Spiegelteles natürlich eh nicht vorhanden ist).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:29   #7
Minölte

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
Dynax 7D

Danke liebe Forumsteilnehmer für die Antworten. Ich werde wohl nach anderen Lösungen suchen müssen um auf über 500mm Brennweite zu kommen.

lg

Martin
Minölte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:52   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Vielleicht mal andersrum: was genau hast du denn vor?

Vielleicht reicht ja auch ein Ausschnitt oder -falls es in Richtung Astrofotografie gehen sollte- evtl. kann dir auch jemand was zum Thema Teleskopadaption sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 00:00   #9
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo Martin,
Ich gehe davon aus, dass du dir im klaren bist, dass Brennweiten > 500mm bei entsprechender Lichtstärke (wichtig für entsprechend kurze Belichtungszeiten - Verwacklung!) extrem teuer zu erreichen sind.

Zitat:
Zitat von Minölte Beitrag anzeigen
Ich werde wohl nach anderen Lösungen suchen müssen um auf über 500mm Brennweite zu kommen.
Was hältst du von folgender Idee: Möglichst gutes Objektiv mit 500mm Brennweite (z.B. Tamron 200-500) mit APS-C Kamera mit möglichst hoher Pixeldichte (z.B. die kommende Alpha 350 mit 14 MPixel)? Falls das Objektiv die Auflösung schafft, entsprechen die 500mm z.B. an einer Dynax 7D einem 760mm Objektiv an der Alpha 350 (Stichwort Crop). Versuch doch mal ein bezahlbares Objektiv mit 760mm Brennweite bei Blende 6.3 und entsprechend guter Abbildungsleistung zu bekommen.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter an Spiegeltele?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.