Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen RAW_Konverter haltet ihr für den Besten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 09:44   #1
hape026
 
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 10
Welchen RAW_Konverter haltet ihr für den Besten

Hallo,

bin neu hier und weiß nicht, ob das Thema schon mal da war.
Mich würde ganz einfach interessieren mich welchem Konverter ich die besten Ergebnisse in Schärfe, Brillianz und Auflösungsvermögen erhalte.

lG Hape
hape026 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 10:24   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Es gibt gar viele RAW-Konverter...
Er muss halt auch IHRE Kamera unterstützen...

Ich bevorzugte bislang PhaseOne Capture 3.xx. Mit der neuen Version Capture 4.0 war ich nicht zufrieden.

Seit Photoshop CS3 hat sich bei Adobe viel getan. Ich halte dessen RAW-Konverter FÜR MICH derzeit am besten und arbeite nur noch mit ihm zur vollen Zufriedenheit.

Der Vorteil für mich: Von Bridge über Photoshop CS3 bis zum (farbverbindlichen) Druck ein konsistenter Workflow ohne Programmwechsel!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:28   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Seit Photoshop CS3 hat sich bei Adobe viel getan. Ich halte dessen RAW-Konverter FÜR MICH derzeit am besten und arbeite nur noch mit ihm zur vollen Zufriedenheit.

Der Vorteil für mich: Von Bridge über Photoshop CS3 bis zum (farbverbindlichen) Druck ein konsistenter Workflow ohne Programmwechsel!
Das unterschreibe ich mal. Seit CS3 nutze ich ausschließlich den ACR.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:41   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Hape,
und herzlich willkommen hier bei uns!

Welcher RAW-Konverter (für dich) der beste ist, hängt von vielen Faktoren ab. Die von Winsoft beschriebene Lösung mit Photoshop CS3 ist sicher top . Aber auch nicht gerade günstig. Für den Einstieg tut's sicher auch Photoshop Elements - das rund 100 Euro kostet.

Vielleicht schreibst du ja mal ein bisschen was dazu, welche Kamera du hast. Und welches Bildbearbeitungsprogramm du derzeit benutzt, wie viel du für eine neue Software anlegen würdest etc.

Einen sehr ausfürhlichen Test der verschiedenen Raw-Konverter und den Dateien der A700 gibt es übrigens hier (in englisch) - und ergänzend dazu hier.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:44   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Lightroom 1.3. Gleiche Raw-Engine wie ACR CS3. Mag sein, dass Capture One unter bestimmten Voraussetzungen geringfügig bessere Ergebnisse liefert (man glaubt manchmal etws mehr Details zu erkennen), aber bei bestimmten Raw-Formaten versagt es kläglich. Ich sach nur A2...

Geändert von Systemwechsel (08.02.2008 um 12:05 Uhr)
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 12:55   #6
hape026

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 10
danke erst einmal für die Antworten

Die Kamera ist die A700, ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit ihr, denn sie ist noch taufrisch. Ich möchte allerdings auch von Anfang an mit RAW arbeiten um die bestmögliche Bildqualität zu erreichen.

Ansonsten benutze ich PS um meine vom Dia gescannten Aufnahmen zu bearbeiten.

Ich frage, da ich gelesen habe, dass manche Konverter einen hohen Detailverlust verursachen. Geschwindigkeit ist mir dabei nicht so wichtig, denn ich muss kein Geld mit den Aufnahmen verdienen, sondern ich freue mich, wenn ich im Jahr 20-30 sehr gute Aufnahmen hinbekomme ......... da soll die Qualität allerdings auch perfekt sein.

In analogen Zeiten war die Faustregel, wenn du von einem Diafilm 1-2 super Aufnahmen runterholst, dann war es ein guter Schnitt und dies ändert sich ja nicht, nur weil die Kamera digital ist.

Ich freue mich auf noch weiter Antworten

Geändert von hape026 (08.02.2008 um 12:58 Uhr)
hape026 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:22   #7
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von hape026 Beitrag anzeigen
.
In analogen Zeiten war die Faustregel, wenn du von einem Diafilm 1-2 super Aufnahmen runterholst, dann war es ein guter Schnitt und dies ändert sich ja nicht, nur weil die Kamera digital ist.
Doch, das ändert sich. Du kannst jetzt sofort (während oder gleich nach der Aufnahme) schon einiges kontrollieren, worauf Du vorher einige Tage warten musstest. Insofern sollte die Trefferqote höher sein.

Im übrigen gilt für den raw-konverter wie für jedes andere EBV-Programm: Es ist nur so gut, wie der Anwender es benutzen kann und will. Probier einfach einige Programme aus. Was nutzen die tollsten Möglichkeiten, wenn Du sie nicht nutzen willst oder kannst. Du mußt Dich auch bei der Anwendung eines Programms wohl fühlen. Wenn Dein Programm zwar unter bestimmten Umständen, die einmal im Jahr vorkommen, bessere Resultate liefert als alle anderen, Du es aber nur mit Missmut anfasst, dann bringt es Dir nichts. Weder Spaß noch bessere Bilder (außer dem einen).

Also: probieren, studieren, entscheiden, kaufen.

Meinen Lieblings raw-Konverter kann ich Dir aufgrund Deiner Kamera nicht empfehlen, da CNX nur Nikon-raw beherrscht.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:39   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hape026 Beitrag anzeigen
danke erst einmal für die Antworten

Die Kamera ist die A700, ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit ihr, denn sie ist noch taufrisch. Ich möchte allerdings auch von Anfang an mit RAW arbeiten um die bestmögliche Bildqualität zu erreichen.
Eine RAW-Datei ist wie deine Dias oder ein Negativ: Sie gibt dir die Möglichkeit, deine Fotos mit den unterschiedlichsten Einstellungen zu entwickeln. Solange du das Original archivierst, brauchst du dir keine Sorgen machen: Du kannst immer wieder neue "Abzüge" von deiner Raw-Datei erstellen .

Zitat:
Zitat von hape026 Beitrag anzeigen
Ansonsten benutze ich PS um meine vom Dia gescannten Aufnahmen zu bearbeiten.
Für die Raw-Dateien der A700 brauchst du das aktuelle PS CS3. Oder du musst den umständlichen Umweg über den DNG-Konverter gehen.

Zitat:
Zitat von hape026 Beitrag anzeigen
Ich frage, da ich gelesen habe, dass manche Konverter einen hohen Detailverlust verursachen. Geschwindigkeit ist mir dabei nicht so wichtig, denn ich muss kein Geld mit den Aufnahmen verdienen, sondern ich freue mich, wenn ich im Jahr 20-30 sehr gute Aufnahmen hinbekomme ......... da soll die Qualität allerdings auch perfekt sein.
ACR, der Raw-Konverter von Photoshop, liefert m. E. bei der A700 sehr gute Ergebnisse bis ISO 800. Bei mehr als ISO 1600 ist mit leichten Strukturverlusten zu rechnen. Ganz wichtig: Die Rauschreduzierung steht im ACR standardmäßig auf "25" (Farbe) - das ist viel zu hoch! Bis ISO 400 regle ich auf "5" ab, darüber moderat höher.

Ebenfalls wichtig: Die Schärfefunktion im ACR ist käse. Ich stelle Betrag und Details bei der A700 nie höher als "15", Radius lasse ich auf 1,0.

Edngültig schärfen solltest du dann besser mit PS - optimiert für den jeweiligen Ausgabezweck.

Demnächst gibt es übrigens einen Workshop in München zu deinem Thema .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:51   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Kurz und knapp, ich persönlich finde Silkypix Developer Studio am besten.
Mir haben die Bilder einfach von der Qualität am meisten zugesagt auch wenn er natürlich nicht der schnellste ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:53   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Daniel.

Fotografierst du mit einer A700? Die Qualität der Konverter hängt stark davon ab, weilche Cam die RAWs liefert.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen RAW_Konverter haltet ihr für den Besten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.