SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Baustelle DRI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 19:10   #1
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Baustelle DRI

Hi,

ich habe mir Traumflieger DRI geladen und dieses Pic aus vier Pics zusammenrechnen lassen .


Ist ja ganz nett , aber ich würde gerne selbst etwas einwirken wollen .
Gibt's da etwas für Lau ?

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2008, 19:28   #2
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Schau mal in meine Sig.
da gibts ne DRI Anleitung
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 19:36   #3
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von DigiAchim Beitrag anzeigen
Schau mal in meine Sig.
da gibts ne DRI Anleitung
Hey, saubere Arbeit .

Da habe ich ja in langen WE-Nächten 'ne Menge zu lesen und probieren .

Danke.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:31   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi wrögi,

als alter DRI-Fan habe ich so einiges ausprobiert. Angefangen auch mit der DigiAchim-Methode. Das ist halt Handarbeit - und dauert.

Dann hab ich auch diverse softwares getestet.

Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.

Inzwischen bin ich bei Photomatix gelandet. Für 80 € lohnt es bei meinem DRI Aufkommen allemal ... und wenns damit nicht kappt, dann mache ich eben Dandarbeit

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 12:05   #5
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Hi wrögi,

als alter DRI-Fan habe ich so einiges ausprobiert. Angefangen auch mit der DigiAchim-Methode. Das ist halt Handarbeit - und dauert.

Dann hab ich auch diverse softwares getestet.

Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.

Inzwischen bin ich bei Photomatix gelandet. Für 80 € lohnt es bei meinem DRI Aufkommen allemal ... und wenns damit nicht kappt, dann mache ich eben Dandarbeit

Grüße jms
Hi jms,

ich hab's mir gezogen , ja , das picturenaut ist umfangreicher als Traumflieger . Da muß ich mich erst reinpfriemeln . Meine ersten Versuche brachten schwarze Pics , man muß wohl einige Voreinstellungen vornehmen .

Danke für den Tipp.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 12:15   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Da bei mir DRIs recht selten sind, fehlt mir da einfach die Übung in PS. Daher bin ich auch bei Photomatrix gelandet und das kann sich eigentlich sehen lassen, auch wenn mit Digiachims Anleitung sicher wesentlich mehr rauszuholen ist, wenn man es denn beherrscht.
Und ein bisschen tonemapping kann man mit Photomatrix ja auch noch machen, wenn einem mal danach sein sollte.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 15:41   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich möchte Euch allen noch einmal Achims Tutorial ans Herz legen.
Es ist mir über den Weg gelaufen, noch bevor ich ihn hier "traf".

Natürlich lassen sich auch mit den üblichen verdächtigen, sinnvolle Einstellungen insbesondere beim ToneMapping vorausgesetzt gute HDRIs machen, aber Achims Weg und Anleitung ist letztlich auch idiotensicher und führt in meinen Augen zu den besten Ergebnissen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 17:34   #8
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.
Hi,

mit picturenaut komme ich nicht klar, man muß hier die Vorgaben ins Blaue hinein raten , oder ich bin zu trottelig um das System zu verstehen .

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:49   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich verwende für DRI Photoshop CS3 und Photomatix Pro, letzteres Programm fast ausschließlich, weil ich mit diesem Programm schnell und unkompliziert das gewünschte Ergebnis erhalte, viel schneller und mit weniger Einstellungen als in PS3.

Beim Tonemapping muss man halt sehr vorsichtig sein, um nicht total unnatürliche Resultate zu erhalten. Aber das lässt sich gerade in Photomatix sehr gut und einfach steuern.

Gerade bei sehr kontrastreichen Innenaufnahmen (dunkle Räume, helle Fenster/helle Punktbeleuchtung: Kirchen, Sitzungssäle, Treppenhäuser, Ausstellungen, Weihnachtskrippen) habe ich mit Photomatix überzeugende Bilder erhalten, die mit anderer Technik kaum so zu erhalten gewesen wären.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 19:37   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

vom (schlechten) Moiv einmal abgesehen kann ich in dem Bild technisch keine DRI Mthodik erkennen - kann auch ein normales Knippsbild aus der Kompaktknippse zur blauen Stunde sein. Kurz: ich finde am Bild beim besten Willen nichts Tolles, sry...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Baustelle DRI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.