![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Sicher hat die Kamera Reserven im High ISO Bereich aber wenn es nicht sein muss!? So handhabe ich es immer: ISO nur so hoch, wie unbedingt nötig, da sonst immer auch Details flöten gehen...;-)
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Kurze Verschlusszeiten sind bei langen Brennweiten schon sinnvoll. S
elbst kleine Bewegungen verursachen eine Bewegungsunschärfe, die sich im Bild negativ bemerkbar machen kann. Da das Licht in den letzten Tagen/Wochen eher schlecht war, mussten die ISO Werte nach oben angepasst werden. Da in kurzer Zeit recht viele Bilder entstanden sind, haben diese auch entsprechend hohe ISO-Werte. Ansonsten bin ich bestrebt, diese so niedrig wie möglich zu halten. Und ja, das Objektiv hat einen Stabilisator, der aber auf dem Stativ nicht immer eingeschaltet ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Fragt blos nicht wieso ich nicht ans Stativ gedacht habe.....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hoffe, dass das nicht zu sehr OT ist - sonst einfach sagen... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Bei kürzeren Entfernungen ist das weniger kritisch, als bei großen Entfernungen.
Im Nahbereich lassen sich auch bei deutlich kürzeren Verschlusszeiten noch ausreichend scharfe Aufnahmen machen. Solange die Tiere dabei still halten und das sag denen mal. Mit Bewegungen meinte ich das Zittern im Stativ. War etwas unglücklich formuliert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|